Eine Ruhe-Oase in der Innenstadt

In Attendorn entsteht ein Stadtgarten –
Parkplätze Schüldernhof derzeit gesperrt

In der Hansestadt Attendorn sind die Vorarbeiten für den geplanten Stadtgarten in der Innenstadt angelaufen.

Als weiteren wichtigen Baustein der Umsetzung des „Innenstadtentwicklungskonzeptes“ der Hansestadt Attendorn wird mit Unterstützung durch Fördergelder des Bundes und Landes im Rahmen der Städtebauförderung im Bereich Schüldernhof eine neue Grünanlage entstehen.

Die bisherigen Grünanlagen vor dem Seniorenheim und am Schüldernhof sollen zu einem 2.000 m² großen Stadtgarten zusammenwachsen und werden dazu durch verschiedene, bisher versiegelte Flächen, ergänzt. Dieses neue Areal wird zukünftig nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums St. Liborius, sondern auch allen Ruhesuchenden eine Ruhe-Oase zum Verweilen inmitten der Stadt bieten.

Mit dem Abriss des Gebäudes Schüldernhof 8 hat die Baumaßnahme begonnen. Hierfür ist die Sperrung des angrenzenden Parkplatzes für ca. drei Wochen erforderlich. Für die Nutzerinnen und Nutzer der Tiefgarage am Seniorenzentrum ist eine Ein- und Ausfahrt möglich.

Bildzeile „Schüldernhof.jpg“: In der Hansestadt Attendorn sind die Vorarbeiten für den geplanten Stadtgarten in der Innenstadt angelaufen. Mit dem Abriss des Gebäudes Schüldernhof 8 hat die Baumaßnahme begonnen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen