„Entfalte Deinen Laden“: Coaching für den Attendorner Handel
Die Hansestadt Attendorn lädt den Attendorner Einzelhandel am 23. und 24. März 2023 unter dem Motto „Entfalte Deinen Laden“ zu einem besonderen Coaching mit dem Designer und Marketing-Experten Johannes Albert ein. Zudem findet am Donnerstag, 23. März 2023, ein kostenloser Abendvortrag statt.
Individuelle Intensivcoachings vor Ort
Die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn hat den Designer, Marken- und Kommunikationsexperten Johannes Albert erneut nach Attendorn eingeladen. Mit Impulsen für die Geschäftsinhaber bietet die Stadt im Rahmen der Einzelhandelsförderung ein motivierendes und inspirierendes Coaching an.
Kristin Meyer von der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn freut sich darüber, dass der Mentor erneut nach Attendorn kommt: „Johannes Albert war bereits im vorigen Jahr mit einer spannenden und lösungsorientierten Veranstaltung in der Hansestadt zu Gast. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie jetzt bieten konkrete Umsetzungsideen für den örtlichen Einzelhandel nutzbringende Anregungen.“
Kostenloser Abendvortrag am 23. März
In Einzel-Intensivcoachings gibt Johannes Albert, der seit mehr als zehn Jahren inhabergeführte Läden im Einzelhandel unterstützt, individuelle Anregungen, wie der eigene Laden eine besondere Außenwirkung und Anziehungskraft entfalten kann. Anhand eines Handouts mit den wesentlichen Punkten können die Teilnehmer anschließend ganz praktisch an die Umsetzung gehen.
Darüber hinaus sind alle interessierten Ladeninhaber und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem kostenlosen Abendvortrag mit dem Titel „Nimm die Kundschaft an die Hand“ am Donnerstag, 23. März 2023, um 19:00 Uhr in das Rathaus der Stadt Attendorn, eingeladen. Johannes Albert bringt auf anschauliche Weise in einem kurzweiligen Talk Themen zur Sprache wie „Raus aus der Vergleichbarkeit – Wie Dein Laden heraussticht“ und „Welche Informationen wann und wo wichtig und relevant sind, damit die Menschen nicht nur einkaufen, sondern auch langfristig Fans des Ladens werden“. Anschließend gibt der Mentor Checklisten aus, die die Teilnehmenden bei der Umsetzung für das eigene Geschäft unterstützen können.
Infos
Weitere Infos zu Workshop und Vortrag gibt es bei Kristin Meyer von der Wirtschaftsförderung per Mail (k.meyer@attendorn.org).
Das könnte Sie
auch interessieren:
Förderprogramm für Batteriespeicher 2023
Die Hansestadt Attendorn legt in diesem Jahr das Förderprogramm für Batteriespeicher neu auf. Gutes fürs Klima tun In Zeiten von Klimawandel, steigenden Strompreisen und Energiekrisen ist die Eigenproduktion von erneuerbarer Energie wichtiger denn je. Um den Anteil des selbst verbrauchten, nachhaltig erzeugten Stroms zu erhöhen, ist die Integration eines Batteriespeichers ein wichtiger Faktor, der in […]
Gedenktag 28. März
Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Erinnerungen an das Jahr 1945 Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen und Bürger ein Gedenktag und ein Tag der Trauer. 140 […]
Forstarbeiten: Wesetalstraße gesperrt
Forstarbeiten machen die abschnittsweise Sperrung der Wesetalstraße in Attendorn zwischen Montag, 3. April und Freitag, 14. April 2023, erforderlich. Sperrung in Abschnitten Vom 3. bis 6. April wird ab dem Abzweig der Wesetalstraße zum Attendorner Ortsteil Roscheid die Straße gesperrt. Vom 11. bis 14. April ist eine Sperrung der Wesetalstraße zwischen Beukenbeul und dem Abzweig […]