“Entfalte Deinen Laden”: Coaching für den Attendorner Handel

Die Hansestadt Attendorn lädt den Attendorner Einzelhandel am 23. und 24. März 2023 unter dem Motto “Entfalte Deinen Laden” zu einem besonderen Coaching mit dem Designer und Marketing-Experten Johannes Albert ein. Zudem findet am Donnerstag, 23. März 2023, ein kostenloser Abendvortrag statt.

Bild vergrößern: Ein Mann spricht vor Publikum
Johannes Albert ©J.Albert

Individuelle Intensivcoachings vor Ort 

Die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn hat den Designer, Marken- und Kommunikationsexperten Johannes Albert erneut nach Attendorn eingeladen. Mit Impulsen für die Geschäftsinhaber bietet die Stadt im Rahmen der Einzelhandelsförderung ein motivierendes und inspirierendes Coaching an.

Kristin Meyer von der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn freut sich darüber, dass der Mentor erneut nach Attendorn kommt: „Johannes Albert war bereits im vorigen Jahr mit einer spannenden und lösungsorientierten Veranstaltung in der Hansestadt zu Gast. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie jetzt bieten konkrete Umsetzungsideen für den örtlichen Einzelhandel nutzbringende Anregungen.“

Kostenloser Abendvortrag am 23. März

In Einzel-Intensivcoachings gibt Johannes Albert, der seit mehr als zehn Jahren inhabergeführte Läden im Einzelhandel unterstützt, individuelle Anregungen, wie der eigene Laden eine besondere Außenwirkung und Anziehungskraft entfalten kann. Anhand eines Handouts mit den wesentlichen Punkten können die Teilnehmer anschließend ganz praktisch an die Umsetzung gehen.

Darüber hinaus sind alle interessierten Ladeninhaber und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem kostenlosen Abendvortrag mit dem Titel „Nimm die Kundschaft an die Hand“ am Donnerstag, 23. März 2023, um 19:00 Uhr in das Rathaus der Stadt Attendorn, eingeladen. Johannes Albert bringt auf anschauliche Weise in einem kurzweiligen Talk Themen zur Sprache wie „Raus aus der Vergleichbarkeit – Wie Dein Laden heraussticht“ und „Welche Informationen wann und wo wichtig und relevant sind, damit die Menschen nicht nur einkaufen, sondern auch langfristig Fans des Ladens werden“. Anschließend gibt der Mentor Checklisten aus, die die Teilnehmenden bei der Umsetzung für das eigene Geschäft unterstützen können.

Infos

Weitere Infos zu Workshop und Vortrag gibt es bei Kristin Meyer von der Wirtschaftsförderung per Mail (k.meyer@attendorn.org).

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen