Erst mal durchatmen mit Frieda Braun

Schräger Humor und aberwitzige Geschichten

Die Kabarettistin Frieda Braun liefert mit ihrem Soloprogramm „Erst mal durchatmen!“ am Mittwoch, 30. April 2025, um 20:00 Uhr in der Stadthalle Attendorn ein Panorama völlig bizarrer Situationen. Der Kartenverkauf läuft bereits.

Ihr Leben ist chaotisch? Sie streiten oft? Sie schlafen kaum? Hilfe naht in Gestalt von Frieda und ihrer „Splittergruppe“ – allesamt Frauen mit knarzigen Charakteren, die den alten Miss-Marple-Filmen entsprungen sein könnten: Die weltfremde Thekla, die penible Mia, die robuste Brunhild – sie haben erprobte Tipps für mehr Struktur im Alltag zusammengetragen. Und siehe da: Plötzlich müssen wir über die Widerspenstigkeit unseres Daseins einen ganzen Abend lang herzhaft lachen.

Wenn Frieda einen Satz mit der Frage “Kennst du das…?” beginnt, weiß das Publikum: Jetzt folgt eine Alltagsbeobachtung, die zwar fast jeder kennt, aber kaum einer so aberwitzig in Szene setzt wie diese drollig-liebenswerte Bühnenfigur. Frieda beherrscht die Kunst, das Gewohnte kauzig zu überspitzen und das Unbewusste unwiderstehlich komisch an die Oberfläche zu befördern. Mal geht es dabei um spuckende Mitmenschen oder drängelnde Autofahrer, mal um Gesprächspartner, deren Redefluss nicht zu stoppen ist. Aufgeregt wie eine Henne, flink wie ein Wiesel, scheu wie ein Feldhase – Frieda zeigt auch in “Erst mal durchatmen!” alle Facetten ihrer Persönlichkeit.

Frieda Braun, das – noch ein Vergleich aus der Tierwelt – „Erdmännchen auf Ecstacy“, ist regelmäßig zu Gast in der WDR Ladies Night. Mit ihren Soloprogrammen füllt sie große Hallen und zählt inzwischen wohl zu den erfolgreichsten Kabarett-Bühnenfiguren im Land. Frieda wird von der ehemaligen Werbetexterin und Kabarettistin Karin Berkenkopf und ihrem Lebenspartner, dem belgischen Kabarettisten und Bewegungskünstler Joseph Collard, ständig weiterentwickelt.

Der Vorverkauf hat an allen bekannten VVK-Stellen begonnen. Karten gibt es ab 34,90 € bei der Tourist-Info in Attendorn (Kölner Straße 9), in der Buchhandlung Frey, online unter https://stadthalle-attendorn.reservix.de/events, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen