Fahrt zum 42. Westfälischen Hansetag in Recklinghausen

Verstärkung für den Weltrekordversuch am Sonntag

Am Sonntag, 6. Juli 2025 bietet die Hansestadt Attendorn eine Busfahrt zum 42. Westfälischen Hansetag in Recklinghausen an.

Einmal im Jahr findet an einem Wochenende der Westfälische Hansetag statt. Vom 4. bis 6. Juli 2025 findet der Westfälische Hansetag erstmals in der Stadt Recklinghausen statt – mit einem großen Stadtfest.

Als Mitglied der Westfälischen Hanse ist die Stadt drei Tage lang Gastgeberin, und hat sich für ihre Gäste ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Ob Mittelaltermarkt, Bauernmarkt, spektakuläre Highline-Aktionen, der faszinierende Hansemarkt oder mitreißende Konzerte und Straßenkunst – das Wochenende steht ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns. Auch ein Weltrekordversuch ist geplant: Recklinghausen will am Sonntag das größte Streicherensemble zusammenbringen, das je gespielt hat. Damit wollen die Westfalen den Weltrekord aus Hongkong mit 1.021 Musikerinnen und Musikern überbieten. Verstärkung aus Attendorn und Umgebung ist dabei herzlich willkommen.

Hinter den Kulissen treffen sich derweil die Delegierten der Hansestädte, um über neue Projekte zu beraten und neue Mitgliedsstädte in der Westfälischen Hanse zu begrüßen. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9.50 Uhr am Bahnhof Attendorn. Der Bus fährt um 10 Uhr ab, die abendliche Ankunft in Attendorn ist für etwa 20.30 Uhr geplant. Karten gibt es für 25 Euro bei der Attendorner Tourist-Info, online unter über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten AD-Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen