Familienfreundlichkeit: Regionalagentur unterstützt Unternehmen bei Zertifizierung

Alle Unternehmen wollen die besten Fachkräfte. Doch diese Fachkräfte wollen heute überzeugt werden, dass ein Unternehmen das Richtige für sie ist. Eine ganz wichtige Frage dabei: Wie gut sind Beruf und Familie zu vereinbaren?

Mit dem Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ können Betriebe für alle sichtbar nachweisen: Wir setzen ein deutliches Zeichen für gelebte Familienfreundlichkeit und nachhaltige Arbeitskultur.

24 Unternehmen aus dem Kreis Olpe haben sich bereits erfolgreich zertifizieren lassen. So wie die Firma Wichmann Brandschutzsysteme im Attendorner Industriegebiet Ennest. Das mittelständische Unternehmen, das sich auf innovative Brandschutzlösungen spezialisiert hat, zeigt, wie moderne Arbeitsbedingungen und familienfreundliche Maßnahmen Hand in Hand gehen können.

Seit Jahren engagiert sich Wichmann Brandschutzsysteme für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aus diesem Grund wurde das Unternehmen im Jahr 2023 zum erste Mal mit dem Siegel „Familienfreundliches Unternehmen“ von der Regionalagentur für die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe ausgezeichnet.

„Wir sind sehr froh, das Zertifikat Familienfreundliches Unternehmen tragen zu dürfen. Es ist für uns eine Bestätigung für das, was uns schon immer wichtig war und ein schönes, nun auch nach außen sichtbares Zeichen unserer Werte als Familienunternehmen“, erläutert Joyce Stachelscheid von der Firma Wichmann. „Die Zusammenarbeit mit der Regionalagentur hilft uns, die gelebte Familienfreundlichkeit weiter zu optimieren, neu zu denken und so noch weitere Angebote bereitzustellen, die unsere Mitarbeitenden unterstützen.“

Noch in diesem Jahr können sich weitere Unternehmen aus den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein, denen das Thema Familienfreundlichkeit am Herzen liegt, sich erstmals oder wieder zertifizieren lassen.

„Mit dem Zertifikat wollen wir die Unternehmen in der Region dabei unterstützen, für Arbeitnehmer attraktiv zu sein“, erklärt Doro Kuhl von der Regionalagentur. Unternehmen aus Olpe und Siegen-Wittgenstein, die sich für das Zertifikat interessieren, können sich bei der Regionalagentur melden.

Anfangs gibt es einige Workshops zum Thema Familienfreundlichkeit – später kommt eine Gutachterin ins Unternehmen. Die spricht sowohl mit der Unternehmensleitung als auch mit der Arbeitnehmervertretung. „So werden beide Seiten befragt und man bekommt ein gutes Bild davon, wie die familienfreundlichen Maßnahmen im Unternehmen funktionieren“, sagt Doro Kuhl.

In den Gesprächen mit den Gutachterinnen wird schnell deutlich, was Unternehmen gut machen und was noch verbessert werden kann. „Bei uns als Familienunternehmen werden flache Hierarchien, offene Ohren und Türen gelebt. Dadurch haben wir schon vor der Begutachtung von unseren Mitarbeitenden erfahren, dass wir auf einem guten Weg sind. Wir legen Wert darauf, dass jeder einzelne Mitarbeitende sollte es nötig sein, aufgefangen wird“, erzählt Annette Umlauf, Projektverantwortliche bei der Firma Wichmann. „Uns war klar, dass wir schon vieles richtig machen, aber die Zertifizierung hat uns da einfach eine Struktur gegeben“, sagt sie.

Flexible Arbeitszeiten, Gesundheits- und Sportangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Familienfeste mit Aktivitäten für Groß und Klein setzt das Unternehmen schon länger um. In Zukunft soll das Angebot noch weiter ausgebaut werden – zum Beispiel mit Angeboten für Mitarbeitende mit pflegenden Angehörigen. Dafür ist auch das Netzwerk hilfreich, das man mit der Zertifizierung aufbauen kann. Denn neben den Workshops organisiert die Regionalagentur auch regelmäßige Netzwerktreffen, zu denen alle zertifizierten Unternehmen eingeladen werden. „Wir gehen da immer hin und der Austausch ist sehr wichtig für uns. Dabei können wir von den Erfahrungen anderer Unternehmen profitieren“, sagt Joyce Stachelscheid.

Eine neue Zertifizierungsrunde für familienfreundliche Unternehmen hat gerade begonnen – Unternehmen können sich auch jetzt noch anmelden. Interessierte Unternehmen jeder Größe und Branche aus Olpe und Siegen-Wittgenstein, die sich für das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ anmelden möchten, können sich auf www.regional-agentur.de/vereinbarkeit-von-familie-und-beruf/ informieren oder ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren. Dafür stehen Dorothea Kuhl (für Unternehmen aus dem Kreis Olpe), unter 02761-81 396, und Melanie Schreier (für Unternehmen aus Siegen-Wittgenstein), unter 0271-333 1191 zur Verfügung.

Foto: Eines der zertifiziert familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Olpe ist die Firma Wichmann Brandschutzsysteme aus Attendorn, hier vertreten durch (v.l.) Robin Hillebrand, Annette Umlauf, Joyce Stachelscheid und Georg Wichmann.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen