Förderprogramm für Batteriespeicher 2023

Die Hansestadt Attendorn legt in diesem Jahr das Förderprogramm für Batteriespeicher neu auf.

Bild vergrößern: Ein Haus aus Batterien.

Gutes fürs Klima tun

In Zeiten von Klimawandel, steigenden Strompreisen und Energiekrisen ist die Eigenproduktion von erneuerbarer Energie wichtiger denn je. Um den Anteil des selbst verbrauchten, nachhaltig erzeugten Stroms zu erhöhen, ist die Integration eines Batteriespeichers ein wichtiger Faktor, der in Zukunft zur Grundausstattung eines Eigenheims gehören sollte.

Daher möchte die Hansestadt Attendorn auch in diesem Jahr Privatpersonen bei der Neuanschaffung eines Batteriespeichers für eine bestehende oder neu zu errichtende Photovoltaikanlage unterstützen. Die Förderung beträgt 150 Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität, höchstens jedoch 1.000 Euro. Antragsberechtigt sind alle, die den Speicher bislang noch nicht installiert haben.

Ab 5. April um 08:00 Uhr

Antragsstart für das Förderprogramm ist Mittwoch, 5. April 2023, um 8:00 Uhr. Die Antragstellung erfolgt ab diesem Zeitpunkt über das Serviceportal der Hansestadt Attendorn https://portal.attendorn.de/. Die Antragstellung ist ausschließlich online möglich.

Für die Antragstellung sind ein Angebot oder Auftrag für einen Batteriespeicher sowie ein Nachweis, Auftrag oder Angebot für eine Photovoltaikanlage erforderlich, die auch im Rahmen der Antragsstellung hochgeladen werden müssen. Interessierte finden die Richtlinie der Förderung auf der Homepage der Hansestadt Attendorn unter: https://www.attendorn.de/Klima-Umwelt-Mobilität/Förderprogramm-für-Batteriespeicher.

Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02722 64-332 oder per E-Mail an p.dippler@attendorn.org bei Patrick Dippler vom Sachgebiet Klima, Umwelt, Mobilität der Hansestadt Attendorn.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Frühlingsmarkt 2025: Planung beginnt in der kalten Jahreszeit

Am ersten Maiwochenende findet in der Attendorner Innenstadt wieder der beliebte Frühlingsmarkt statt. Zusätzlich zum bunten Markttreiben mit Ständen, Kirmes und Kinderprogramm ist auch ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Interessierte können sich melden Traditionell bietet die Hansestadt Attendorn zum Frühlingsmarkt neben dem bunten Markttreiben auch ein Rahmenprogramm für die ganze Familie an. In diesem Jahr findet […]

Weiterlesen

Neue Imagebroschüre Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee erschienen

Der Tourismusverband Biggesee-Listersee hat erstmalig eine umfassende Imagebroschüre über das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee herausgegeben. In Abstimmung mit den fünf Mitgliedskommunen Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen, Olpe und Wenden ist mit einer Erstauflage von 20.000 Stück auf rund 44 Seiten eine DIN A4 Broschüre mit einem modernen Look im Corporate Design des Tourismusverbandes entstanden. „Die neue Imagebroschüre beschreibt das […]

Weiterlesen

„The World of Musicals“

Unvergessliche Gala-Nacht mit der Magie der größten Musical-Highlights Am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 19:30 Uhr macht die Erfolgsshow Station in der Stadthalle Attendorn. Geboten wird ein Abend mit neuem erweiterten Programm, modernem Licht- und Sound-Design, prächtigen Kostümen und den größten Hits aus der Welt der Musicals Das seit langem erfolgreichste Genre des Musiktheaters, das […]

Weiterlesen