Freie Bahn für den Räumdienst

Parkende Autos werden bei Winterwetter zum Hindernis-Parcours

Die Hansestadt Attendorn bittet die Bürgerinnen und Bürger, bei dem aktuellen Winterwetter ihre Fahrzeuge und Anhänger so zu parken, dass der Räumdienst ungehindert passieren kann.

Wenn der Winter kommt und die Straßen durch Schnee und Eis gefährlich glatt werden, ist der Räumdienst der Hansestadt Attendorn werktags spätestens ab 4 Uhr morgens im Dauereinsatz. An Sonn- und Feiertagen startet der Winterdienst etwa eine Stunde später. Um möglichst zügig alle Straßen räumen und streuen zu können, erhält der Baubetriebshof an diesen Tagen auch Verstärkung durch private Unternehmen.

Erhebliche Behinderungen gibt es allerdings durch Autos oder Anhänger, die am Fahrbahnrand stehen. Das Räumdienst-Team appelliert deshalb, parkende Fahrzeuge so abzustellen, dass der Winterdienst nicht behindert wird. Der Räum- und Streudienst benötigt eine Durchfahrtsbreite von mindestens drei Metern, besser noch einen halben Meter mehr. Wenn diese nicht vorhanden ist, kann es zu erheblichen Zeitverzögerungen kommen, oder der Winterdienst muss für diesen Bereich sogar entfallen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen