Fußballfieber auf dem Alten Markt

2. „WochenMARKT-TREFF“ am 22. Juni mit Spaß und Action rund um das Thema Fußball

Am Samstag, 22. Juni 2024, geht die neue Aktionsreihe „WochenMARKT-TREFF“ in die zweite Runde und lädt von 9 bis 14 Uhr zu einem Event auf den Alten Markt ein, der dann ganz im Zeichen des Fußballs steht.

Der Attendorner Wochenmarkt ist vor allem an Samstagen ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt und bietet mit hochwertigen Frischeprodukten und vielfältigem Warenangebot ein besonderes Einkaufserlebnis mitten in der Innenstadt. Mit der neuen Aktionsreihe unter dem Motto „WochenMARKT-TREFF“ werden besondere Aktionen auf dem Alten Markt angeboten. Die Aktionsreihe soll die Kunden zum Einkaufen, Treffen und Klönen einladen und den Wochenmarkt noch besser mit dem Innenstadtkern verbinden.

Der zweite „WochenMARKT-TREFF“ findet am Samstag, 22. Juni 2024, von 9 bis 14 Uhr unter dem Motto „Fußballfieber“ statt. Passend zur EM bietet der „WochenMARKT-TREFF“ auf dem Alten Markt ein spannendes Programm für Jung und Alt rund um das Thema Fußball. Treffsicherheit und Geschicklichkeit können bei einer Partie Fußball-Billiard oder –Darts getestet werden, während sich die kleinen Gäste auf der Fußball-Hüpfburg so richtig austoben können.

Auch einige Händler haben sich für den WochenMARKT-TREFF an diesem Samstag etwas einfallen lassen und greifen das Thema Fußball an verschiedenen Stellen auf: Dekorierte Schaufenster, besondere Rabatte und Fußball-Produkte, passende Snacks und Leckereien sind in der Hansestadt zu finden. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Erwin, dem Maskottchen des FC Schalke 04, der von 10.30 Uhr bis 12 Uhr in der Bäckerei König zu Gast ist. Dabei bringt der 2,24 Meter große Schalke-Promi Autogrammkarten mit und sorgt für tolle Fotomöglichkeiten. Vor dem Modegeschäft “Udo’s Fashion Werkstatt” in der Wasserstraße steht zudem ein Tischkicker bereit, an dem spannende Matches ausgetragen werden können. In der Tourist-Information können kleine Trikot-Schlüsselanhänger ganz nach Belieben mit Motiven der eigenen Lieblingsmannschaft gestaltet werden. Außerdem lädt der Wochenmarkt wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr zum Treffen, Kaufen und Klönen rund um den Rathausplatz ein.

© Hüpfburgen Sauerland
© Hüpfburgen Sauerland

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen