Glasfasernetz in Attendorn: Ausbau durch UGG startet

Schon bald entsteht in Teilen von Attendorn das leistungsstarke Glasfasernetz von Unsere Grüne Glasfaser (UGG). Die Bauarbeiten für die neue Glasfaserinfrastruktur laufen bereits. Derzeit können sich interessierte Bewohner:innen noch einen Glasfaseranschluss vertraglich sichern. Dazu wird es in nächster Zeit Beratungsangebote zum Thema Netzanbindung und Hausanschluss vor Ort geben. 

Lange Ladezeiten, geringe Surfgeschwindigkeiten oder gar Internetausfälle gehören in Attendorn schon bald der Vergangenheit an. Das Glasfaserunternehmen UGG baut in Teilen der Stadt in den nächsten Jahren ein leistungsstarkes Glasfasernetz. Ob auch ihre Adresse zum Ausbaugebiet gehört, können interessierte Anwohner:innen auf der UGG-Homepage unter https://unseregrueneglasfaser.de/ einsehen.

Gut informiert: Individuelle Beratung vor Ort

Damit alle Anwohner:innen gut über die Vorteile eines Glasfaseranschlusses informiert sind, beginnt ab dem 2. September die Angebotsphase in den entsprechenden Gebieten durch die Projektpartner für den Glasfaserausbau. Die Angebotsphase wird bis zum 25. Oktober gehen. Wenn Anwohner:innen das schnelle Netz von UGG nutzen möchten, müssen diese zunächst einen Vertrag mit dem verfügbaren Internetanbieter O2 abschließen.

UGG bietet zudem allen Interessierten ein Beratungsgespräch zum Thema Netzanbindung und Hausanschluss in Ein- und Mehrparteienhäusern an. Dies wird durch speziell geschulte Mitarbeiter:innen im Auftrag von UGG durchgeführt. Bewohner:innen, die Interesse an einem solchen Gespräch haben, können das Serviceangebot gern ohne feste Terminvereinbarung zuhause annehmen. Die Beratungsteams von UGG gehen hierzu von Haus zu Haus und erfragen, ob Informationsbedarf besteht. Diese Maßnahme ist mit der Stadtverwaltung abgesprochen und die Mitarbeiter:innen können sich selbstverständlich ausweisen.

Kontaktmöglichkeiten

Alternativ können interessierte Anwohner:innen auch einen individuellen Beratungstermin bei sich zu Hause über das Kontaktformular auf der UGG Website vereinbaren: https://unseregrueneglasfaser.de/beratung/ .

Über die Bestellhotline unter der Rufnummer 089 20 19 45 31 (Montag bisFreitag von 9:00 – 17:30 Uhr) gibt es die Möglichkeit, direkt einen Anschluss zu buchen. Wenn bis zum Ende der Angebotsphase ein Vertrag mit dem kooperierenden Internetanbieter O2 abgeschlossen wird, ist der Hausanschluss i.d.R. kostenlos.

Bei Fragen zu den Tarifen können interessierte Anwohner:innen sich gerne direkt den Internetanbieter O2 bzgl. der genauen Konditionen und Bedingungen wenden. 

Fragen rund um den Ausbau und Anschluss: Sollten Anwohner:innen Fragen zur Ortsbegehung, dem Glasfaserausbau oder ähnlichen Themen haben, wenden diese sich bitte an die UGG-Servicehotline unter 0800 410 1 410 (Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr).

Ist der Ausbau erst einmal gestartet, werden zunächst all die Haushalte mit einem Glasfaseranschluss angeschlossen, die innerhalb dieser Angebotsphase einen Vertrag bei dem verfügbaren Internetanbieter O2 abgeschlossen haben.

Infostand von UGG in Attendorn

Um die Anwohner:innen detailliert über Ihre Möglichkeiten zu informieren, wird UGG in Attendorn einen Infostand vor dem Rathaus in der Kölner Str. 12 aufstellen. Zu folgenden Tagen und Uhrzeiten sind Mitarbeiter:innen am Infostand:

  • Mittwoch, 11.09. von 12 bis 19 Uhr
  • Donnerstag, 12.09. von 12 bis 19 Uhr
  • Montag, 07.10. von 12 bis 19 Uhr
  • Donnerstag, 17.10. von 12 bis 19 Uhr

Infos zum geplanten Bauverfahren

Das Glasfasernetz von UGG ist so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“, PoP) bis zum Haus der Anwohner:innen. Es werden wo möglich modernste Bautechniken eingesetzt, um die unterirdische Verlegung umweltverträglich und in sehr kurzer Zeit zu realisieren. Die Arbeit verläuft dabei mit möglichst geringen Einschränkungen für Bürger:innen. Das heißt, dass in enger und frühzeitiger Absprache mit der Kommune sowie dem Bauamt Maßnahmen ergriffen werden, die den baulichen Eingriff minimal halten und einen geordneten Ablauf innerhalb der Kommune weiterhin gewährleisten.

Damit Attendorn möglichst zügig an das schnelle Netz angeschlossen wird, wartet UGG nicht erst auf den Abschluss einer Mindestanzahl an Nutzungsverträgen (sog. Vorvermarktungsquote). Über Unsere Grüne Glasfaser
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. UGG verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung. Glasfaser-Endkunden können so frei zwischen den regional verfügbaren Internetanbietern wählen. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digitalisierung in den mit schnellem Internet unterversorgten Regionen Deutschlands voran und sichert die digitale Teilhabe sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen. Unsere Grüne Glasfaser bietet zusätzlich als einer der wenigen Glasfasernetzbetreiber spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen