Großes Chor-Event: „Attendorn singt“ zum 800. Geburtstag

Projektchor aus allen Attendorner Chören mit großem Jubiläumskonzert

Unter dem Motto „Attendorn singt“ treten in einer Premiere alle in Attendorn aktiven Chöre am Sonntag, 25. September 2022, um 17.00 Uhr, zu einem gemeinsamen Konzert in der Stadthalle Attendorn auf.

Die Chöre aus der Hansestadt Attendorn und den umliegenden Dörfern machen ihrer Stadt zum 800-jährigen Bestehen ein ganz besonderes Geschenk. Alle Chöre treten zum ersten Mal bei einer gemeinsamen Veranstaltung auf. Die einzelnen Chöre werden dabei jeweils zwei bis drei Gesangsstücke vortragen. Das Repertoire besteht aus zahlreichen verschiedenen Musikrichtungen von modern bis klassisch.

Zusätzlich hat sich ein Projektchor aus der Gemeinschaft dieser Chöre ausschließlich für dieses Konzert zusammengefunden. 30 Männer und Frauen haben sich seit mehreren Monaten regelmäßig getroffen, um im Ennester Westfalia-Treff unter der Leitung von Michael Rinscheid, Kreischorleiter im Sängerkreis Bigge-Lenne, ihre Stücke einzustudieren. Mit drei Liedern und einem gemeinsamen Auftritt mit dem Heldener Kinderchor wird der Projektchor für einen besonderen „Farbtupfer“ bei diesem Konzertevent sorgen.

Am Konzert sind beteiligt: Frauenchor Cäcilia „Donne Cantanti“, Frauenchor „Klangwelten“ Ennest, Attendorner Domchor, „Cäcilia“ Attendorn e. V. 1873, Sauerlandia Attendorn, MGV Westfalia Ennest 1901 e. V., MGV Liederkranz Neu-Listernohl e. V., Kirchenchor St. Josef Attendorn, Kinderchor „Junge Helden“ Repetal e. V., Jugendchor „Junge Helden“ Repetal e.V., MGV Cäcilia Helden-Repetal, Frauenchor „HEL-CANTO“ e. V., „Stimmwerk“ von den Werthmann-Werkstätten und der eigens gebildete Projektchor. Der Einlass zum Konzert beginnt ab 16.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Attendorner Tourist-Information, online unter www.tickets.attendorn, bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen und bei den einzelnen Chören. Der Eintritt kostet für Erwachsene im Vorverkauf 10 Euro sowie an der Tageskasse 12 Euro. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt kostenlos. Der Erlös der Veranstaltung geht an Attendorner Kindergärten, um die musikalische Erziehung der Kinder zu fördern.

Das könnte Sie
auch interessieren:

5. Sauerland-Klassik

Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]

Weiterlesen

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen