Ideen für die Hallen am Wassertor

Am 27. Mai lädt die Hansestadt Attendorn zu Veranstaltungen auf dem ehemaligen Hoesch-Gelände ein

Am Montag, 27. Mai 2024, gibt es für alle Interessierten Gelegenheit, sich über mögliche Zukunftsszenarien für das Gelände der ehemaligen Hoesch-Hallen zu informieren und eigene Ideen einzubringen und/oder das Areal zu besichtigen.

Bei Rundgängen am Nachmittag können Teile der Hallen und des Geländes besichtigt werden. Erforderlich ist dazu eine Anmeldung per Mail unter stab-projekte@attendorn.org oder telefonisch unter 02722/64-236 (Christof Schneider) beziehungsweise -211 (Nadine Willmes). In Abhängigkeit von der Zahl der Anmeldungen werden mehrere Uhrzeiten angeboten, über die dann mit der Anmeldebestätigung informiert wird.

Um 19:00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich eingehender über den aktuellen Stand der Entwicklung zu informieren und eigene Ideen einzubringen. Diese Veranstaltung findet im ehemaligen Sozialtrakt des früheren Walzwerkes statt und wird durch das Büro nonconform moderiert. Auch hier wird um vorherige Anmeldung unter stab-projekte@attendorn.org oder telefonisch unter 02722/64-236 oder -211 gebeten. Beide Veranstaltungen sind voneinander unabhängig, so dass die Anmeldung für beide oder auch nur eine Veranstaltung erfolgen kann.

Hoesch Hallen in Attendorn © PBS Flight Simulation Sundern

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen