Ideenschmiede am 23. Juni 2022
Online wurden mehrere Hundert Beiträge zur Weiterentwicklung der Seen-Region eingereicht, diese Ideen werden vor Ort in Ideenschmieden vertieft. Bewohnerinnen und Bewohner rund um Bigge- und Listersee sind zur Teilnahme eingeladen

Lebensraum Sauerland-Seen: Einladung zur Ideenschmiede am 23.06.2022 in Attendorn
Mit der Frage „Wie gestalten wir zukünftiges Leben und Arbeiten rund um die Seen?“ begann die Kooperation Sauerland-Seen einen zweiwöchigen Online Dialog. Von „Liegewiesen“ über „Grüne Büros am See“, „U-Boot“ bis „Lückenschließung im Radwegenetz“ verzeichneten die Veranstalter bis Mitte Mai mehrere Hundert Beiträge auf der Online-Plattform zu den Themen verkehrliche Anbindung der Seen, die Sport-, Freizeit- und Naturerlebnismöglichkeiten in der Region.
Aus Ideen konkrete Projekte machen
All diese Anregungen und Ideen werden gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürger in konkrete Projekte weitergedacht. Hierzu finden an den beteiligten Seen „Ideenschmieden“ vor Ort statt: In Attendorn am 23. Juni im Rathaus (Ratssaal) in der Innenstadt. Die Ideenschmiede startet um 15:30 Uhr und endet um 19:30 Uhr. Auch ein spontaner Besuch ist möglich, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zu jeder Zeit in Eigenregie einbringen. Für alle die gerne gemeinsam diskutieren und Ideen entwickeln möchten, werden zwei moderierte Kreativworkshops angeboten: einer von 16:00 bis 17:00 Uhr und einer von 18:00 bis 19:00 Uhr. Die Workshops sind offen für alle, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterführende Informationen zum Projekt und den Veranstaltungen sind über www.sauerland-seen-2025.de verfügbar.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Praktika im Stadtarchiv
Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an. Mehrwöchiges Praktikum in Attendorn möglich Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von Archivbeständen. Zudem erhalten sie das praktische Rüstzeug für Öffentlichkeitsarbeit und […]
Erfolgreicher Sprachworkshop
In diesen Tagen trafen sich Schülerinnen und Schüler des Herkunftssprachlichen Unterrichts in der Sprache Polnisch („HSU Polnisch“) aus verschiedenen Standorten an der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop und nahmen an einem von der Lehrerin Halina Böhm organisierten Sprach-Workshop teil. Schülerinnen und Schüler aus Attendorn feiern die polnische Sprache Dieses Projekt wurde dem Tag der Muttersprachen, der am […]
Earth Hour am 25. März 2023
Earth Hour am 25. März 2023: Auch der Kreis Olpe sowie die sieben Städte und Gemeinden setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch Attendorn setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz Der Kreis Olpe folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland und unterstützt am Samstag, 25. März 2023, gegen 20.30 […]