Info-Veranstaltung für potenzielle neue Stadtführer
Das Stadtführer-Team in Attendorn braucht Verstärkung. Deshalb lädt die Hansestadt Attendorn alle an der Stadt und ihrer Geschichte Interessierten zu einem Informationstreffen am Mittwoch, 10. Mai 2023, um 18.00 Uhr, ins Rathaus Attendorn ein.
Bei Touren die eigene Freude weitergeben
Eine besondere Möglichkeit für Touristen, Reisegruppen, Geschäftskunden oder auch Einheimische, die alte Hansestadt näher kennenzulernen, bietet sich bei einer Stadtführung. Ob klassische Stadtführung, mit dem Nachtwächter auf mittelalterlicher Entdeckungstour oder eine Führung rund um den Biggedamm – die Möglichkeiten, Geschichte hautnah zu erleben, sind vielfältig.
Mit seinem abwechslungsreichen Angebot an Stadt- und Erlebnisrundgängen haben die derzeit aktiven Tour-Guides viel zu tun. Deshalb wird nun dringend engagierter „Nachwuchs“ für das Team gesucht.
Infos für Interessierte
Können Sie gut auf Menschen zugehen? Möchten Sie Ihre Begeisterung für die Attendorner Stadtgeschichte gerne weitergeben? Haben Sie ab und zu zwei Stunden Zeit? Dann sind Sie als Stadtführerin oder Stadtführer gut geeignet – egal, wie alt Sie sind. Hauptsache, Sie sind mit Freude bei der Sache.
Für alle Interessierten gibt es am Mittwoch, 10. Mai 2023, um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Attendorner Rathaus. Hier werden dann die Aufgaben noch einmal ausführlich erläutert und alle offenen Fragen geklärt.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung bei der Tourist-Information der Hansestadt Attendorn gebeten, per Mail an tourismus@attendorn.org oder telefonisch unter Tel. 02722/ 6574146.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]
„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“
Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]
Abfallkalender 2024
In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]