Info-Veranstaltung für potenzielle neue Stadtführer
Das Stadtführer-Team in Attendorn braucht Verstärkung. Deshalb lädt die Hansestadt Attendorn alle an der Stadt und ihrer Geschichte Interessierten zu einem Informationstreffen am Mittwoch, 10. Mai 2023, um 18.00 Uhr, ins Rathaus Attendorn ein.
Bei Touren die eigene Freude weitergeben
Eine besondere Möglichkeit für Touristen, Reisegruppen, Geschäftskunden oder auch Einheimische, die alte Hansestadt näher kennenzulernen, bietet sich bei einer Stadtführung. Ob klassische Stadtführung, mit dem Nachtwächter auf mittelalterlicher Entdeckungstour oder eine Führung rund um den Biggedamm – die Möglichkeiten, Geschichte hautnah zu erleben, sind vielfältig.
Mit seinem abwechslungsreichen Angebot an Stadt- und Erlebnisrundgängen haben die derzeit aktiven Tour-Guides viel zu tun. Deshalb wird nun dringend engagierter „Nachwuchs“ für das Team gesucht.
Infos für Interessierte
Können Sie gut auf Menschen zugehen? Möchten Sie Ihre Begeisterung für die Attendorner Stadtgeschichte gerne weitergeben? Haben Sie ab und zu zwei Stunden Zeit? Dann sind Sie als Stadtführerin oder Stadtführer gut geeignet – egal, wie alt Sie sind. Hauptsache, Sie sind mit Freude bei der Sache.
Für alle Interessierten gibt es am Mittwoch, 10. Mai 2023, um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Attendorner Rathaus. Hier werden dann die Aufgaben noch einmal ausführlich erläutert und alle offenen Fragen geklärt.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung bei der Tourist-Information der Hansestadt Attendorn gebeten, per Mail an tourismus@attendorn.org oder telefonisch unter Tel. 02722/ 6574146.
Das könnte Sie
auch interessieren:
34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis
Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]
Bürgerpreisträger gesucht
Noch bis zum 23. Juni 2023 können die Attendorner Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Attendorner Bürgerpreis einreichen. Bürgerpreise in vier Kategorien Alle drei Jahre werden Bürgerpreise in den vier Kategorien „Vereinspreis“, „Nachbarschaftspreis“, „Ehrenpreis“ sowie „Nachwuchspreis“ vergeben. Das ehrenamtliche Engagement in diesen Kategorien kann in den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Sonstiges erfolgt sein. […]
Scherztherapie mit Ingo Oschmann
Am Samstag, 20. April 2024, kommt Ingo Oschmann wieder nach Attendorn und hat sein neues Programm „Scherztherapie“ im Gepäck. Dann heißt es: „Lachen bis einer heult!“ Neues Programm seziert das Leben In diesem Programm wird das Publikum weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt: im Zwerchfell, auf den Schenkeln und auch […]