Infos über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Der Seniorenrat der Hansestadt Attendorn bietet am Mittwoch, 29.März 2023, um 17:00 Uhr im großen Ratssaal des Rathauses einen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ an.  

Bild vergrößern: Das Logo des Seniorenrates Attendorn mit dem Schriftzug dreimalig einmalig

Was kann und sollte ich regeln?

Für jeden Bürger ist es wichtig, für den Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit, die sich krankheits- oder unfallbedingt ergeben kann, eine Vertrauensperson zu haben und zu benennen, die mit der Wahrnehmung der eigenen Angelegenheiten betraut ist.

Als Referenten erläutern Rechtsanwalt Martin Kuschel und der Allgemeinmediziner Dr. Reinhard Beckmann, welche Bestimmungen es gibt und wie die „Person des Vertrauens“ richtig eingebunden werden muss. Weiterhin werden die Unterschiede zwischen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht aufgezeigt sowie die Frage, wie und wo diese Dokumente am sinnvollsten aufbewahrt werden.

Da diese Informationsveranstaltungen erfahrungsgemäß gut besucht werden, bittet der Seniorenrat um frühzeitiges Erscheinen. Für Rollator- oder Rollstuhlfahrer steht der Aufzug zur Verfügung.

Das könnte Sie
auch interessieren:

34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis

Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]

Weiterlesen

Bürgerpreisträger gesucht

Noch bis zum 23. Juni 2023 können die Attendorner Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Attendorner Bürgerpreis einreichen. Bürgerpreise in vier Kategorien Alle drei Jahre werden Bürgerpreise in den vier Kategorien „Vereinspreis“, „Nachbarschaftspreis“, „Ehrenpreis“ sowie „Nachwuchspreis“ vergeben. Das ehrenamtliche Engagement in diesen Kategorien kann in den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Sonstiges erfolgt sein. […]

Weiterlesen

Scherztherapie mit Ingo Oschmann

Am Samstag, 20. April 2024, kommt Ingo Oschmann wieder nach Attendorn und hat sein neues Programm „Scherztherapie“ im Gepäck. Dann heißt es: „Lachen bis einer heult!“ Neues Programm seziert das Leben In diesem Programm wird das Publikum weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt: im Zwerchfell, auf den Schenkeln und auch […]

Weiterlesen