Jede Iris so einmalig wie ein Fingerabdruck

Optik Raring begeistert mit Tagen der Einzigartigkeit beim Martinimarkt 2024

Wussten Sie, dass die Iris Ihres Auges genauso einzigartig ist wie Ihr Fingerabdruck? Nicht wenige, die während des Martinimarkts bei Optik Raring vorbeischauten, zeigten sich über diese Information sichtlich überrascht. Umso wertvoller sind die Bilder, die von den Besucherinnen und Besuchern an den Tagen der Einzigartigkeit bei Optik Raring angefertigt wurden: Eine hochdetaillierte Makro-Aufnahme der eigenen Iris.

Das Team von Optik Raring hatte sichtlich Spaß mit den Makro-Aufnahmen der eigenen Iris.

Für das Event, eine Kooperation mit dem Brillenglashersteller Rodenstock, wurde eigens ein Fotograf engagiert, der die Augen der Kunden in beeindruckende Kunstwerke verwandelte. Mit einer speziellen Kamera wurden die unverwechselbaren Bilder eingefangen, direkt vor Ort ausgedruckt und als hochwertiger Druck überreicht. „Samstag und Sonntag wurden ungefähr 140 Irisfotos angefertigt. Wir freuen uns sehr über den großen Andrang“, so Christiane Graf, Betriebsleiterin bei Optik Raring. „Es hat sich sehr schnell gezeigt, dass nicht nur die Irisfotografie für Begeisterung sorgt, sondern das Thema gutes Sehen und Augengesundheit allgemein auf großes Interesse stößt.“ Dies zeigte sich auch daran, dass viele der Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit nutzten, sich vor Ort unter anderem über die Möglichkeiten von biometrischen Brillengläsern zu informieren. Denn um der Einmaligkeit eines jeden Auges gerecht zu werden, gilt es, dies auch bei der Auswahl der optimalen Brillengläser zu berücksichtigen. Unser Fazit: Die Tage der Einzigartigkeit – ein voller Erfolg!

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen