Jubiläumskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen
Fulminantes Festkonzert zum Stadtjubiläum
Am Freitag, 2. September 2022, um 20.00 Uhr findet in der Stadthalle Attendorn ein großes Jubiläumskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen statt.
Eigens zum Stadtjubiläum hat Chefdirigent Nabil Shehata ein festliches Konzertprogramm zusammengestellt. Zur Eröffnung wird die Attendorner Stadthymne von Christoph Ohm in neuem sinfonischen Gewand erklingen. Die 7. Sinfonie Ludwig van Beethovens wird im Mittelpunkt des Abendprogramms stehen. Die Sinfonie wurde 1813 vor 5.000 Zuschauern uraufgeführt und war zu Lebzeiten Beethovens dessen größter Erfolg. Zudem wird die sinfonische Dichtung Don Juan von Richard Wagner sowie das Vorspiel zu dessen Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ dargeboten.
Die Philharmonie Südwestfalen trägt seit 1992 den Titel Landesorchester Nordrhein-Westfalen. Mit Sitz in Siegen-Wittgenstein (Hilchenbach) ist die Philharmonie in der gesamten Region Südwestfalen mit ihren Programmen präsent. Darüber hinaus gastiert das Orchester regelmäßig auf den Konzertpodien in der Bundesrepublik, aber auch in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Italien und Tschechien. Die Philharmonie pflegt als Konzertorchester das klassische, romantische und moderne Konzert-Repertoire, hat aber in den vergangenen Jahren auch durch eine aufgeschlossene Programmpolitik von sich reden gemacht.
Seit 2019 ist Nabil Shehata Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen. Der Kontrabassist und Dirigent gehört zu den herausragendsten jungen Künstlern unserer Zeit. Er gewann schon früh in seiner Karriere zahlreiche Wettbewerbe, darunter den ARD Musikwettbewerb. Für den feierlichen Abend in Attendorn hat er ein fulminantes Programm zusammengestellt. Karten gibt es ab 26,00 € bei der Tourist-Info in Attendorn (Kölner Straße 9), in der Buchhandlung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie
auch interessieren:
5. Sauerland-Klassik
Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]
Attendorn in Rawicz
Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]
Stadtführungen in den Herbstferien
Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]