Kammermusik-Trio auf Konzert des Attendorner Kulturringes

Ein Kammermusik-Trio auf höchstem musikalischen Niveau erlebte das Publikum beim letzten Konzert des Attendorner Kulturringes in der Aula des Rivius Gymnasiums.

Das zur Spitze seines Genres zählende Trio mit der amerikanischen Cellistin Natania Hoffman und ihren aus Litauen stammenden Kollegen, dem Klarinettisten Žilvinas Brazauskas und dem Pianisten Robertas Lozinskis, spannte einen kontrastreichen Bogen von Johannes Brahms bis zur Tangomusik argentinischen wie europäischen Ursprungs.

Die frische und leidenschaftliche Art und Weise ihrer Interpretation sowie die umwerfende Virtuosität jedes einzelnen Musikers verschlug den Zuhörern immer wieder den Atem, so insbesondere in der Präsentation Astor Piazzollas „Las Cuatro Estaciones Portenas“, die hier durch die Bearbeitung von Ž. Brazauskas in einer neuen, explizit persönlichen Interpretation dargeboten wurden.

Begeisterung beim Publikum entfachten auch die Melodien des Werkes „Ei Jauga Jauga“, eine Folge teils melancholischer, teils mitreißender litauischer Volkslieder, die der Vater der Cellistin, der kanadisch-amerikanische Komponist Joel Hoffman 2017 für das Trio seiner Tochter geschrieben hatte. Der Foxtrot Romeo Juliet Hotel Tango aus der 2023 erschienenen CD „Hotel Tango“ und das wunderschöne Lied „La Valse à Margaux“ von Richard Galliano – für das Agora Trio bearbeitet wiederum von Ž. Brazauskas – rundeten einen hochklassigen, vom Publikum mit großem Applaus gefeierten Nachmittag der Kammermusik ab.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen