„Klasse! musiziert“ ein voller Erfolg

Rückblick auf ein Konzert der besonderen Art in der Musikschule Attendorn

Anfang April wurde das Foyer der Musikschule der Hansestadt Attendorn zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Erstmalig präsentierten rund 75 Mitwirkende aus den verschiedenen „Klasse! musiziert“-Projekten ein abwechslungsreiches Programm.

Für viele der jungen Musikerinnen und Musiker war es das erste Vorspiel überhaupt. Entsprechend groß war die Aufregung, aber auch die Freude, endlich auf der Bühne stehen zu dürfen. Ob Gitarrenensemble, Trompetentrio oder Keyboardgruppen, alle hatten sich gemeinsam mit ihren Fachlehrern auf dieses Vorspiel vorbereitet. Einmal wöchentlich erlernen die Kinder ein Musikinstrument unter der fachkundigen Anleitung einer Musikschullehrkraft in der Grundschule.

Aufgelockert wurde das Programm von älteren Musikschülern, die ebenfalls vor einigen Jahren in einem „Klasse! musiziert“- Projekt mit dem Instrumentalunterricht begonnen haben. Sie zeigten in Solobeiträgen, was nach ein paar Jahren Instrumentalunterricht möglich ist.

Durch das Programm führten mit Humor und publikumsnah Thomas Hofer und die Musikschulleiterin Ines Schmitz-Hertzberg. Mit kurzen Ansagen und ermunternden Worten sorgten sie für einen angenehmen Rahmen. Frau Schmitz-Hertzberg freute sich über die große Besucherzahl und die spürbare Wertschätzung für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler.

Am Ende des Konzertes waren sich alle einig: Dieses gelungene Format bedarf unbedingt einer Wiederholung!

„Klasse musiziert“: Anfang April wurde das Foyer der Musikschule der Hansestadt Attendorn zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Erstmalig präsentierten rund 75 Mitwirkende aus den verschiedenen „Klasse! musiziert“-Projekten ein abwechslungsreiches Programm.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen