„Kontraste – Brahms trifft Tango” mit dem Trio Agora am 06.04.2025 um 17:00 Uhr in der Aula des Rivius Gymnasiums

Zu einem Kammermusiknachmittag unter dem Titel „Kontraste – Brahms trifft Tango“ lädt der Kulturring der Stadt Attendorn am Sonntag, 6. April 2025, um 17 Uhr in die Aula des Rivius Gymnasiums ein. Das Trio Agora mit Zilvinas Brazauskas (Klarinette), Natania Hoffman (Cello) und Robertas Lozinskis (Klavier) unternimmt eine faszinierende musikalische Reise von Brahms bis zu den vielschichtigen Ausprägungen des Tangos.

Das junge, dynamische Trio hatte schnell die Spitze seines Genres erreicht: Für seine Innovation und seinen Enthusiasmus gelobt, gewann es 2018 den ersten Preis des Rubinstein-Kammermusikwettbewerbs in Düsseldorf und war 2021 Finalist bei den Wettbewerben Ton & Erklärung und Ysaye.

Das Trio gibt regelmäßig neue Werke in Auftrag und führt neue Transkriptionen auf, bringt aber auch das Standardrepertoire auf Bühnen in ganz Europa. 2022 erhielt es ein Stipendium des Programms Neustart Kultur, um sich in einem neuen Album der Geschichte und der Verbreitung des Tangos zu widmen. Auszüge aus dieser CD stehen im Mittelpunkt des Konzerts in Attendorn. Das Publikum darf sich auf eine neue Version von Astor Piazzollas „Las cuatro estaciones portenas“ freuen, ferner den Foxtrott Romeo Juliett von Joel Hoffman sowie einen Walzer des weltberühmten französischen Jazzmusikers Richard Galliano in einer Bearbeitung von Zilvinas Brazauskas für Klarinettentrio. Eröffnet wird das Konzert mit dem Trio op.114 von Johannes Brahms.

Karten für dieses Konzert sind für 15 Euro im Vorverkauf in der Tourist-Info, Tel. 0 27 22 / 6 57 41 46, online unter www.tickets.attendorn.de und bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen