Kreativmarkt in der Attendorner Stadthalle
Ausstellung und Verkauf von Unikaten – Vorführungen und Workshops zum Ausprobieren
Beim 22. Attendorner Kreativmarkt am Samstag, 2. April 2022, und Sonntag, 3. April 2022 stellen Kreative in der Stadthalle Attendorn jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr ihre liebevoll gestalteten und selbst hergestellten Unikate vor.

Kreatives Gestalten
Bereits zum 22. Mal findet der Attendorner Kreativmarkt statt und hat sich damit einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Hansestadt Attendorn erobert. Unter dem Titel „Ausstellung für kreatives Gestalten“ präsentieren nach einer zweijährigen Pause am Samstag, 2. April 2022, und am Sonntag, 3. April 2022, wieder zahlreiche Kreative ihre Arbeiten und bieten sie zum Verkauf an.
Im Jubiläumsjahr der Hansestadt ist die Angebotspalette beim Kreativmarkt weit gefächert und erstreckt sich von Bildarbeiten über Objekte aus Holz und Metall sowie Filz bis hin zu Floristik, Näh- und Stickarbeiten. Darüber hinaus können Manufaktur-Handtaschen, die als Einzelstücke hergestellt wurden, sowie Seifenkunst, handgesiedete Bio- oder Naturseifen und natürliche Badezusätze erworben werden. Das Weltladenteam Attendorn präsentiert Waren aus fairem Handel, Kunstgewerbe und Schmuck und informiert über „Fair Fashion“. Zahlreiche Workshops und Vorführungen laden zum Schauen, Mitmachen und Ausprobieren ein und machen Lust auf mehr.
Jede Menge Inspirationen
Geöffnet ist der Kreativmarkt am Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Menschen, die nach Produkten jenseits der Stange stöbern, kommen genauso auf ihre Kosten wie Kreativ-Fans auf der Suche nach einer neuen Inspiration. Der Eintritt ist frei.
Info-Flyer in diesem Jahr online
Das Programmheft des Kreativmarktes wird ist in diesem Jahr ausschließlich digital präsentiert. HIER geht es zum Flyer.
Für den Messebesuch gelten die Regeln der dann aktuellen Corona-Schutzbestimmungen. In der Halle müssen alle Besucherinnen und Besucher medizinische oder FFP2-Masken tragen.
Für weitere Informationen steht die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Attendorn, Marion Terschlüsen, unter Telefon 02722/ 64-237 gerne zur Verfügung.
Das könnte Sie
auch interessieren:
„Stadtradeln“ im gesamten Kreis Olpe
Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September 2023 erneut am Projekt „STADTRADELN“ teil. Spaß beim Fahrradfahren Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag sowie im Beruf zu gewinnen. […]
Spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker
Gelangweilte Kinder? Nicht in Attendorn! Die Tourist-Information der Hansestadt bietet zwei spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker zum Ausleihen an. Auf Entdecker-Tour durch Attendorn Die Stadt oder den Wald erkunden oder für den doppelten Spaß direkt beides? Mit den Suchkarten von „KINDERORTE“ wird jeder Spaziergang in der Stadt und im Wald zum großen Abenteuer und lange […]
34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis
Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]