Kreativmarkt in der Stadthalle Attendorn

Beim 23. Attendorner Kreativmarkt am Samstag, 11. März 2023, und Sonntag, 12. März 2023, stellen Kreative in der Stadthalle Attendorn jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr ihre liebevoll gestalteten und selbst hergestellten Unikate vor.

Bild vergrößern: Viele Verkaufsstände in einer Halle

Weit gefächertes Angebot

Bereits zum 23. Mal findet der Attendorner Kreativmarkt statt und hat sich damit einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Hansestadt Attendorn erobert. Unter dem Titel „Ausstellung für kreatives Gestalten“ präsentieren am 11. und 12. März 2023 wieder zahlreiche Kreative ihre Arbeiten und bieten sie zum Verkauf an.

Die Angebotspalette beim Kreativmarkt ist weit gefächert und erstreckt sich von Bildarbeiten über Objekte aus Holz, Metall und Keramik sowie handgefärbter Wolle und Filz bis hin zu Floristik, Näh- und Stickarbeiten. Darüber hinaus können Manufaktur-Handtaschen, die als Einzelstücke hergestellt wurden, sowie Seifenkunst, handgesiedete Bio- oder Naturseifen und natürliche Badezusätze erworben werden. Das Weltladenteam Attendorn präsentiert Waren aus fairem Handel, Kunstgewerbe und Schmuck und informiert über „Fair Fashion“. Zahlreiche Workshops und Vorführungen laden zum Schauen, Mitmachen und Ausprobieren ein und machen Lust auf mehr.

Kinderbetreuung

Geöffnet ist der Kreativmarkt am Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Menschen, die nach Produkten jenseits der Stange stöbern, kommen genauso auf ihre Kosten wie Kreativ-Fans auf der Suche nach einer neuen Inspiration. Der Eintritt ist frei.

Die St.-Ursula-Realschule Attendorn kümmert sich in diesem Jahr um die Kinderbetreuung. Im Gegenzug unterstützen die Ausstellerinnen des Kreativmarktes mit ihrer Spende das Missionsprojekt „Asram berdikari“ der Schule. Informationen zu diesem Projekt gibt es auf der Website der Schule www. st-ursula-realschule.de.

Infos

Weitere Details zum Programm und den Ausstellenden gibt es im Info-Flyer zum Kreativmarkt

Das könnte Sie
auch interessieren:

Praktika im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an. Mehrwöchiges Praktikum in Attendorn möglich Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von Archivbeständen. Zudem erhalten sie das praktische Rüstzeug für Öffentlichkeitsarbeit und […]

Weiterlesen

Erfolgreicher Sprachworkshop

In diesen Tagen trafen sich Schülerinnen und Schüler des Herkunftssprachlichen Unterrichts in der Sprache Polnisch („HSU Polnisch“) aus verschiedenen Standorten an der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop und nahmen an einem von der Lehrerin Halina Böhm organisierten Sprach-Workshop teil. Schülerinnen und Schüler aus Attendorn feiern die polnische Sprache  Dieses Projekt wurde dem Tag der Muttersprachen, der am […]

Weiterlesen

Earth Hour am 25. März 2023

Earth Hour am 25. März 2023: Auch der Kreis Olpe sowie die sieben Städte und Gemeinden setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch Attendorn setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz  Der Kreis Olpe folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland und unterstützt am Samstag, 25. März 2023, gegen 20.30 […]

Weiterlesen