Kultursommer 2022: Michael Schulte – Eintritt frei
Geschichten von der Liebe und vom Leben

©Ben Wolf
Der charismatische Singer/Songwriter Michael Schulte tritt am Mittwoch, 13. Juli 2022, um 20.00 Uhr auf dem „Alten Markt“ der Hansestadt Attendorn auf. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Für diese Veranstaltung werden keine Tickets benötigt. Alle bisher gekauften Karten können vor Ort in einen Verzehrgutschein eingetauscht werden.
Es gibt kaum eine Kluft zwischen dem Musiker und dem Menschen Michael Schulte: Es ist diese außergewöhnliche Authentizität, für die er nicht nur in Deutschland geliebt wird – und nicht erst seit dem Finale von The Voice of Germany 2012 oder seinem vierten Platz beim Eurovision Song Contest 2018.
Seit seinen YouTube-Veröffentlichungen 2007 geht er unbeirrt seinen Weg und wurde damit 2018 mit einem Publikums-Bambi belohnt. Dass er mit der Single „Back To The Start“ die Nummer eins der Spotify-Hitliste „Top Hits Deutschland“ knackte und damit Superstar Ed Sheeran ablöste, hat mit exzellentem Songwriting genauso zu tun wie mit seiner Beständigkeit, die sich in seinen Hits wie „Keep Me Up“, „All I Need“ und dem Überflieger „For a Second“ spiegelt.
2020 wurde er zum ersten Mal in seinem Leben in Deutschland mit Gold-Awards für die Single „Back To The Start“ und „You Let Me Walk Alone“ ausgezeichnet, und zum ersten Mal spielte er im Corona-Sommer mehrere Autokino-Konzerte vor hunderten von hupenden Fahrzeugen. Zum Jahresausklang war er Host der Comeback Stage bei The Voice of Germany.
Der Titel seines Albums „highs & lows“ könnte auch jetzt nicht besser passen: Es ist ein Album, das von Reife und Optimismus nur so strotzt und mit dem sich Michael Schulte zum Ziel gesetzt hat, Mut zu machen. Auf seiner „highs & lows“-Tour wird Michael Schulte wegen der vielen Termin-Verschiebungen nicht nur das aktuelle Album, sondern auch neue Songs live präsentieren. Auf der ersten 2021 veröffentlichten Single „Stay“ erzählt er von innerer Zerrissenheit. Er beschreibt den schmerzhaften Zwiespalt, zu bleiben, obwohl man vielleicht gehen sollte. Und mit seinem aktuellen Song „Here goes Nothing“ schaffte er einen Ohrwurm, der von den Träumen der Menschen erzählt.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Attendorn in Rawicz
Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]
Stadtführungen in den Herbstferien
Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]
Parkplätze gesperrt zur Sauerland Klassik
Die 5. Auflage der Sauerland Klassik rückt näher. Vom 28. bis 30. September 2023 werden die Parkflächen am Klosterplatz und am Neumarkt für die Oldtimer reserviert. Größte Oldtimer-Rallye im Sauerland Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. Alle zwei Jahre steht die […]