Lange Adventssamstage

Auch in diesem Jahr lädt der Attendorner Einzelhandel zum extra langen Weihnachtsshopping an den vier Adventssamstagen ein. Viele Geschäfte haben dann bis 18.00 Uhr für ihre Kunden geöffnet. Live-Musik, Kleinkunst und weitere Highlights sorgen für gute Unterhaltung.

Foto: Monokultur Studio

Weihnachtliche Stimmung

Mit viel Liebe zum Detail bieten die Geschäfte besondere Geschenkideen, beste Beratung und tolle Angebote für die Adventszeit und zum Weihnachtsfest an. Außerdem sorgen Live-Musik, der Attendorner Weihnachtsmarkt und weitere Highlights wie der Besuch von „Anna & Elsa“ für beste Unterhaltung während des Einkaufs an den extra langen Nachmittagen. Abgerundet wird der stressfreie Einkauf mit einem besonderen Kinoprogramm im Attendorner Kino, bei dessen Vorführungen die Erwachsenen auch nur den Kinderpreis zahlen.

Unter dem Motto „Musik in der Stadt“ werden alle Adventssamstage von verschiedenen Künstlern an verschiedenen Standorten in der Innenstadt gestaltet. Zusätzlich gibt es Kleinkunst-Acts, die für Unterhaltung sorgen.

Jeden Adventssamstag etwas Neues

Foto: Micha Wibbelt

Am ersten Adventssamstag, 26. November 2022, sorgen die Musiker „DeteMalone“ und das Akustik-Duo „Time of Contemplation“ für Live-Musik und stimmen damit auf die besinnliche Jahreszeit ein. „Ute’s Modestudio“ präsentiert um 15.00 Uhr eine kleine Modenschau mit winterlichen und festlichen Outfits. Und ein gut gelaunter XXL-Schneemann ist von 13 bis 16 Uhr  in der Innenstadt unterwegs, der nicht nur ein besonderer Hingucker, sondern auch ein tolles Fotomotiv für die eigene Weihnachtskarte ist. Den krönenden Abschluss des ersten Adventssamstages gestaltet der Kleinkünstler Micha Wibbelt ab 18 Uhr mit einer Licht- und Feuershow auf dem Alten Markt. Wie aus dem Nichts ergreift er glühende Bälle, die durch tänzerisch anmutende Bewegungen immer neue Lichtfiguren erschaffen. Fackeln wirbeln durch die Luft und zeichnen rasante Feuerbilder – zum Rhythmus der Musik steigert sich das Tempo zu einem fulminanten Finale, in dem auch das 800-jährige Stadtjubiläum eine Rolle spielt.

Am zweiten und dritten Adventssamstag, 3. Dezember 2022 und 10. Dezember 2022, bietet der gemütliche Attendorner Weihnachtsmarkt von 11 bis 20 Uhr den Besuchern neben vielen Leckereien ein kleines Rahmenprogramm auf der Weihnachtsmarktbühne. Auf dem Alten Markt präsentiert sich das rustikale Hüttendorf mit heimischen Musikern und Künstlern. Außerdem sorgt das Akustik Quartett „The Magic Four“ mit mehrstimmigen Gesang und tollem Akustiksound für tolle Unterhaltung. „DeteMalone“ spielt wieder stimmungsvolle Straßenmusik.

Winterzauber

Am dritten Adventssamstag, 10. Dezember 2022, unterhält der Attendorner Musiker Tom Pungel mit gemütlicher Weihnachtsmusik auf seiner Gitarre, während Karl-Theo Klein mit „kleiner, aber feiner Blasmusik“ in der Wasserstraße zum Mitsingen und Mitschunkeln einlädt.

Foto: Viviane Heyn

Der vierte Adventssamstag, 17. Dezember 2022, bietet unter dem Motto „Winterzauber“ ein besonderes Highlight für alle kleinen und großen „Frozen“-Fans die bekannten Disney-Figuren Anna und Elsa. Die Eiskönigin bringt jede Prinzessin und jeden Prinzen zum Strahlen und ist mit ihrer Freundin Anna von 13 bis 17 Uhr auf dem Alten Markt zu Besuch. Um 13 Uhr und 16 Uhr erzählt sie die bekannte Geschichte mit Gesangseinlagen. Außerdem werden Glitzertattoos für einen kleinen Kostenbeitrag von einem Euro angeboten, und natürlich dürfen jede Menge Fotos gemacht werden. Als kleines Andenken an den Besuch bringen Anna und Elsa auch noch Autogrammkarten mit. Der Gitarrist Tom Pungel sorgt wieder für Live-Musik.

Interessierte finden die einzelnen Auftritte und das besondere Kinoprogramm in Kürze hier.

Das könnte Sie
auch interessieren:

5. Sauerland-Klassik

Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]

Weiterlesen

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen