Lebensmittel für die Attendorner Tafel

Das Jugendparlament Attendorn zeigt soziales Engagement

Das Attendorner Jugendparlament übergab eine Lebensmittespende an die Attendorner Tafel.

Das Attendorner Jugendparlament übergab eine Lebensmittespende an die Attendorner Tafel.

Das Jugendparlament kam Anfang Dezember zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 zusammen. Dabei bestand bei allen Mitgliedern Einigkeit darüber, in der Adventszeit noch einmal ein Zeichen sozialen Engagements zu setzen und eine entsprechende Aktion durchzuführen.

Gerade in der aktuell schwierigen Zeit stehen auch die Tafeln vor großen Herausforderungen und die Nachfrage dort steigt kontinuierlich an. So geht es auch der Attendorner Tafel im „Sozialzentrum lebensfroh – Kirche im Laden“ im Ortsteil Schwalbenohl.

Unter Einbeziehung der Attendorner Schulen wurde deshalb eine durch das Jugendparlament initiierte größere Spendensammlung durchgeführt, um so auch möglichst viele weitere Attendorner Jugendliche zur Mithilfe zu animieren.

Unmittelbar vor den Feiertagen konnte die erfolgreiche Sammlung von Lebensmittelspenden persönlich bei der Tafel übergeben werden. Die Freude der dortigen Mitarbeiterinnen war groß. Sylvelin Karsunky von der Attendorner Tafel zeigte sich beeindruckt: „Es ist toll, dass sich so viele junge Menschen aus Attendorn sozial engagieren und unsere Arbeit bei der Tafel damit so tatkräftig unterstützen. Vielen herzlichen Dank für diese großzügige Spende an alle Mitglieder des Jugendparlaments und aller an dieser Aktion beteiligten Akteure!“

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen