Lebensmittel für die Attendorner Tafel

Das Jugendparlament Attendorn zeigt soziales Engagement

Das Attendorner Jugendparlament übergab eine Lebensmittespende an die Attendorner Tafel.

Das Attendorner Jugendparlament übergab eine Lebensmittespende an die Attendorner Tafel.

Das Jugendparlament kam Anfang Dezember zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 zusammen. Dabei bestand bei allen Mitgliedern Einigkeit darüber, in der Adventszeit noch einmal ein Zeichen sozialen Engagements zu setzen und eine entsprechende Aktion durchzuführen.

Gerade in der aktuell schwierigen Zeit stehen auch die Tafeln vor großen Herausforderungen und die Nachfrage dort steigt kontinuierlich an. So geht es auch der Attendorner Tafel im „Sozialzentrum lebensfroh – Kirche im Laden“ im Ortsteil Schwalbenohl.

Unter Einbeziehung der Attendorner Schulen wurde deshalb eine durch das Jugendparlament initiierte größere Spendensammlung durchgeführt, um so auch möglichst viele weitere Attendorner Jugendliche zur Mithilfe zu animieren.

Unmittelbar vor den Feiertagen konnte die erfolgreiche Sammlung von Lebensmittelspenden persönlich bei der Tafel übergeben werden. Die Freude der dortigen Mitarbeiterinnen war groß. Sylvelin Karsunky von der Attendorner Tafel zeigte sich beeindruckt: „Es ist toll, dass sich so viele junge Menschen aus Attendorn sozial engagieren und unsere Arbeit bei der Tafel damit so tatkräftig unterstützen. Vielen herzlichen Dank für diese großzügige Spende an alle Mitglieder des Jugendparlaments und aller an dieser Aktion beteiligten Akteure!“

Das könnte Sie
auch interessieren:

Dritte Gewinner ermittelt

Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]

Weiterlesen

„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“

Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]

Weiterlesen

Abfallkalender 2024

In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]

Weiterlesen