Literaturkonzert „Der Wendepunkt“ – kurzfristig ABGESAGT
– nach dem Lebensbericht von Klaus Mann
Auf Einladung des Attendorner Kulturringes gastieren die Schauspielerin Sibylle Bertsch und der Pianist Cosmin Boeru mit einem Literaturkonzert am Sonntag, 29. Oktober 2023, um 17:00 Uhr in der Aula des Rivius Gymnasiums.

Schnittpunkte und Parallelen von Musik, Dichtung und Literatur erkennbar zu machen und zu Hörstücken umzugestalten: Das war die Idee von Sibylle Bertsch, mit der sie 2008 ihre Literaturkonzerte in Köln ins Leben rief. Seitdem präsentiert sie zusammen mit ihren hochkarätigen musikalischen Begleitern Lesestücke aus unterschiedlichsten Bereichen der Romanliteratur und Lyrik und vermittelt ihrem Publikum ein neues Erlebnis von Literatur und Musik, von Wort und Klang. Ihre literarisch-musikalischen Skizzen sind gedacht als Anregung zum Weiterhören und Lesen und bilden zugleich Dichterlesung wie Konzert.

Der im Mittelpunkt des Literaturkonzerts in Attendorn stehende Lebensbericht „Der Wendepunkt“ von Klaus Mann, dem ältesten Sohn von Thomas Mann – in englischer Sprache verfasst und zuerst 1942 im L.B. Fischer Verlag, New York, veröffentlicht – gehört zu den Standardwerken moderner Autobiografien. Er gibt einen intimen Einblick in die von Gefährdungen, Frühreife, Abenteuerlust und Außenseitertum bestimmte eigene Entwicklung des Journalisten, Theater- und Romanautors Klaus Mann. Zugleich erzählt er aber auch Details aus dem Leben seiner berühmten Eltern und beschreibt den hektischen Kulturbetrieb der zwanziger Jahre, die Kunst- und Theaterszene zwischen zwei Weltkriegen und das Leben der Emigranten nach 1933.
Die von Sibylle Bertsch vorgetragenen Auszüge aus Klaus Manns Aufzeichnungen zeigen, dass sich der Autor wie kaum ein anderer der kulturellen Vielfalt und dem Streben für eine offene Gesellschaft verschrieben hatte – Gedanken und Ziele, die gerade auch in der heutigen Zeit von frappierender Aktualität sind.
Im Dialog mit der Lesung aus dem „Wendepunkt“ stehen Musikstücke von Komponisten, die zu Klaus Manns von Kindheit an mit Musik durchdrungenen Biografie gehörten, Robert Schumann, Claude Debussy, Maurice Ravel, Béla Bartók, George Gershwin, Kurt Weill und andere. Interpret dieser Werke ist der in Rumänien geborene preisgekrönte Pianist Cosmin Boeru, der an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln lehrt und als Solist und Partner bekannter Kammermusiker und renommierter Ensembles konzertiert.
Karten für dieses Literaturkonzert sind ab sofort erhältlich bei der Tourist-Info, online unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche
Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein. Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken. Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch […]
Vorsorge für den Extremfall: Hansestadt Attendorn erstellt Hitzeaktionsplan
Die Folgen des Klimawandels – Bürgerumfrage zum Thema Hitze Die Hansestadt Attendorn möchte sich rechtzeitig auf die Folgen des Klimawandels einstellen und den städtischen Hitzeschutz verbessern. Mit der Erstellung eines „Hitzeaktionsplans“ und einer Online-Umfrage will die Stadtverwaltung vorsorglich gezielte Maßnahmen gegen extreme Temperaturen planen. Um möglichst frühzeitig auf die zunehmenden Hitzetage eingestellt zu sein, soll […]
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]