“Mal ! gegen Rassismus”

Vom 29. August bis zum 12. September 2024 kann in der Rathausgalerie Attendorn die Ausstellung “Mal ! gegen Rassismus” besucht werden.

Bild vergrößern: Plakat zur Ausstellung "Mal ! gegen Rassismus".

Ausstellung in der Rathausgalerie

18 Künstlerinnen und Künstler aus der Region haben sich mit dem Thema Rassismus auseinandergesetzt. Initiiert wird die Ausstellung von Bettina Kleeschulte, Sami Gebremariam und Helmut Germann.

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.

Ausstellungseröffnung am 29. August

Auch zur Vernissage am Donnerstag, 29. August 2024, um 18:00 Uhr, ist jede(r) Interessierte herzlich in die Rathausgalerie eingeladen (Eingang Klosterplatz).

Das könnte Sie
auch interessieren:

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen

Wahnsinnig komische Einblicke in den Alltag

Auf seiner Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz macht Comedian Osan Yaran Station in Attendorn Osan Yaran liebt den Wahnsinn aus Prinzip. Und so heißt sein neues Comedy-Programm folgerichtig auch „Aus Prinzip!“. Am Samstag, 27. September 2025, steht er damit ab 20 Uhr auf der Bühne der Attendorner Stadthalle. Auf der Bühne thematisiert der […]

Weiterlesen

Trauerfeier für die Sternenkinder

Die nächste Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Sternenkinder findet am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 11.30 Uhr in der Kapelle auf dem Waldfriedhof der Hansestadt Attendorn statt. Als Sternenkind werden verstorbene Kinder bezeichnet, insbesondere, wenn sie vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind. Zweimal im Jahr findet eine Trauerfeier für Sternenkinder oder auch […]

Weiterlesen