Medizinstipendium der Hansestadt Attendorn

Stipendium in Höhe von 500 Euro monatlich – Bewerbungsfrist startet

Auch im Jahr 2024 vergibt die Hansestadt Attendorn ein Stipendium für Studierende der Humanmedizin.

Die Hansestadt Attendorn setzt sich mit vielfältigen Maßnahmen für die Fachkräftegewinnung im medizinischen Bereich und die damit verbundene nachhaltige Sicherung der Gesundheitsversorgung vor Ort ein. Dazu gehört seit 2022 als wichtiger und fester Baustein auch das Medizinstipendium. Zugleich dient es als Unterstützung junger Menschen aus der Region, die Medizin studieren möchten oder bereits ein Studium der Humanmedizin begonnen haben.

Ab sofort können sich Interessierte bis zum 31. Juli 2024 um ein monatliches Stipendium in Höhe von 500 Euro bewerben. Die Auszahlung des Stipendiums ist auf maximal sechs Jahre befristet. Im Gegenzug verpflichten sich die Stipendiaten zu einer mindestens fünfjährigen ärztlichen Tätigkeit in der Hansestadt Attendorn.

Die Voraussetzungen und weitere Details können den Richtlinien der Hansestadt Attendorn über die Gewährung eines Stipendiums für Studierende der Humanmedizin entnommen werden. Die Richtlinien und das Bewerbungsformular können hier heruntergeladen werden:

Download Richtlinien

Download Bewerbungsformular

Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet der Bürgermeister auf Vorschlag eines Auswahlgremiums im September 2024. Die monatliche Auszahlung kann dann direkt zum Beginn des Wintersemesters 2024/2025 starten.

Bewerbungen sind per Post an die Hansestadt Attendorn, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn oder per E-Mail an wifoe@attendorn.org zu richten.

Für Fragen und weitere Informationen steht Julia Luke vom Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus der Hansestadt Attendorn gerne zur Verfügung, Telefon: 02722/64-142, E-Mail: j.luke@attendorn.org.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen