Medizinstipendium der Hansestadt Attendorn

Stipendium in Höhe von 500 Euro monatlich – Bewerbungsfrist startet

Auch im Jahr 2024 vergibt die Hansestadt Attendorn ein Stipendium für Studierende der Humanmedizin.

Die Hansestadt Attendorn setzt sich mit vielfältigen Maßnahmen für die Fachkräftegewinnung im medizinischen Bereich und die damit verbundene nachhaltige Sicherung der Gesundheitsversorgung vor Ort ein. Dazu gehört seit 2022 als wichtiger und fester Baustein auch das Medizinstipendium. Zugleich dient es als Unterstützung junger Menschen aus der Region, die Medizin studieren möchten oder bereits ein Studium der Humanmedizin begonnen haben.

Ab sofort können sich Interessierte bis zum 31. Juli 2024 um ein monatliches Stipendium in Höhe von 500 Euro bewerben. Die Auszahlung des Stipendiums ist auf maximal sechs Jahre befristet. Im Gegenzug verpflichten sich die Stipendiaten zu einer mindestens fünfjährigen ärztlichen Tätigkeit in der Hansestadt Attendorn.

Die Voraussetzungen und weitere Details können den Richtlinien der Hansestadt Attendorn über die Gewährung eines Stipendiums für Studierende der Humanmedizin entnommen werden. Die Richtlinien und das Bewerbungsformular können hier heruntergeladen werden:

Download Richtlinien

Download Bewerbungsformular

Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet der Bürgermeister auf Vorschlag eines Auswahlgremiums im September 2024. Die monatliche Auszahlung kann dann direkt zum Beginn des Wintersemesters 2024/2025 starten.

Bewerbungen sind per Post an die Hansestadt Attendorn, Kölner Straße 12, 57439 Attendorn oder per E-Mail an wifoe@attendorn.org zu richten.

Für Fragen und weitere Informationen steht Julia Luke vom Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus der Hansestadt Attendorn gerne zur Verfügung, Telefon: 02722/64-142, E-Mail: j.luke@attendorn.org.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen