„MedNight“ in Attendorn

Medizinischer Kinoabend am 13. November 2024 im JAC Attendorn

Die Hansestadt Attendorn lädt Schülerinnen und -schüler, die sich für ein Studium im Medizin- und Gesundheitsbereich interessieren, zur „MedNight“ am Mittwoch, 13. November 2024, um 18.00 Uhr, in das JAC Kino ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mit der „MedNight“ bietet die Hansestadt Attendorn interessierten Schülerinnen und Schülern ein Get-together mit den örtlichen Gesundheitsexperten an. In lockerer Atmosphäre besteht die Möglichkeit mit hiesigen Medizinerinnen und Medizinern, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Apothekerinnen und Apothekern ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte zu knüpfen.

Die Fachleuchte beantworten dabei gerne alle Fragen zum Alltag in einer Praxis und den Weg dorthin. Zum Ausklang eines abwechslungsreichen Abends wird der Kinofilm „Dieses bescheuerte Herz“ gezeigt. Das Angebot der mittlerweile fünften „MedNight“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie alle weiteren Studieninteressierten für den Medizin- und Gesundheitsbereich.

Seit 2019 setzt sich die Hansestadt Attendorn mit dem Format „MedNight“ und anderen Maßnahmen intensiv für die Sicherstellung der medizinischen Versorgung vor Ort ein. Da die Berufswahl stark von persönlichen Kontakten beeinflusst wird, werden im Rahmen der „Imagekampagne zur Nachwuchsgewinnung im Gesundheitswesen“ vielfältige Angebote zu einem persönlichen Kennenlernen mit örtlichen Experten geschaffen, um so die Berufsorientierung und den Berufseinstieg zu erleichtern.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen jedoch erforderlich. Diese sind über Julia Luke, Telefon: 02722/64-142 oder per E-Mail an wifoe@attendorn.org möglich. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.gesund-in-attendorn.de.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen