Mit dem „Bauernhof-Express“ über den alten Markt

„WochenMARKT-Treff“ in Attendorn ab dem 14. Juni 2025 – Start mit dem Hof Belke

Mit dem ersten Aktionstag am Samstag, 14. Juni 2025, startet die Hansestadt Attendorn die diesjährige Aktionsreihe „WochenMARKT-TREFF“, die während des Wochenmarktes zu kleinen Events auf den Alten Markt einlädt.

Der Attendorner Wochenmarkt ist an den Samstagen ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt und bietet mit hochwertigen Frischeprodukten und vielfältigem Warenangebot ein besonderes Einkaufserlebnis mitten in der Innenstadt. Mit der Aktionsreihe unter dem Motto „WochenMARKT-TREFF“ werden in diesem Jahr von Juni bis September monatlich besondere Aktionen auf dem Alter Markt angeboten. Die Aktionsreihe soll die Kunden zum Einkaufen, Treffen und Klönen einladen und den Wochenmarkt noch besser mit dem Innenstadtkern verbinden.

Verschiedene Events werden für Spiel und Spaß sorgen, Informationen bieten und zum Mitmachen einladen. Den Auftakt macht der erste Aktionstag am Samstag, 14. Juni 2025, von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr, der gemeinsam mit dem Hof Belke organisiert wurde.

Der „Bauernhof-Express“ macht auf dem Alten Markt halt. Damit stellt der Hof Belke zusammen mit Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern der Grundschulen aus Attendorn, Helden, Ennest und Heggen Projekte aus der „Zukunftswerkstatt für Weltverbesserer“ vor. So werden zum Beispiel Jungpflanzen für den Garten, selbstgemachte Nudeln und Kerzen sowie vieles weitere Gebastelte und Gebaute aus den Weltverbesserungsprojekten der Kinder verkauft. Leckeres Fruchteis darf verköstigt werden und Workshops zum Filzen werden angeboten.

Außerdem gibt es eine Ausstellung mit Mitmachaktionen zum Thema Solarenergie, ein Tauschregal wird aufgestellt und vieles mehr. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon auf einen tollen Markttag mit zahlreichen Besuchern! Den Erlös aus dem Verkauf möchten sie an soziale und ökologische Projekte spenden. 

Weiter geht es dann mit dem „WochenMARKT-TREFF“ am Samstag, 19. Juli 2025. Unter dem Motto „Ritterzeit“ laden eine Drachenschloss-Hüpfburg und die XXL-Rutsche „Fliegender Drache“ dann zum Spielen und Toben ein. Außerdem können eigene Wappen gestaltet werden. Und als Rittermahl werden buntes Slush-Eis und Popcorn angeboten.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen