Mit dem Stärkungspakt NRW die Armut bekämpfen
Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt seinen Kommunen wie der Hansestadt Attendorn bis Dezember 2023 finanzielle Unterstützung für Einrichtungen der sozialen Infrastruktur. Das kommt auch einzelnen Bürgerinnen und Bürgern zugute.
Herausforderung für soziale Einrichtungen
Angesichts der krisenbedingt steigenden Ausgaben und der erhöhten Nachfrage stehen die Einrichtungen der kommunalen sozialen Infrastruktur – wie etwa die Tafel oder die Caritas – vor besonderen Herausforderungen, die in den vergangenen Wochen und Monaten bereits zu Einschränkungen und Schließungen von Angeboten geführt haben.
Neben den einzelnen Einrichtungen der sozialen Infrastruktur können auch Bürgerinnen und Bürger über kommunale Verfügungsfonds bzw. Härtefallregelungen direkt oder mittelbar unterstützt werden. Das gilt besonders der Vermeidung von Überschuldung, Energiesperren und Wohnungsverlust.
Hansestadt Attendorn gibt Landesmittel zur Unterstützung weiter
Diese Unterstützungsleistungen, die direkt vom Land überwiesen wurden, belaufen sich für die Hansestadt Attendorn auf 80.955,00 € und können durch die Kommunen entweder selbst verwendet und/oder an Dritte weitergegeben werden. Die Hansestadt hat sich dafür entschieden, die Mittel weiter zu geben.
Die Unterstützungsleistungen können – auch rückwirkend – für das gesamte Jahr 2023 beim Amt für Soziales, Jugend, Familien und Senioren der Hansestadt Attendorn beantragt werden und müssen für Maßnahmen innerhalb des Stadtgebietes ausgegeben werden.
Infos
Auf der Website des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gibt es unter www.mags.nrw/staerkungspakt-nrw weitere Infos sowie die Richtlinien für die Unterstützung.
Beispiele für Ausgaben, die abgerechnet werden könnnen, finden Sie hier.
Das könnte Sie
auch interessieren:
5. Sauerland-Klassik
Die fünfte Auflage der Oldtimer-Reise durch das Land der 1.000 Berge mit Start und Ziel in Attendorn findet vom 27. bis 30. September 2023 statt. Vom 27. bis 30. September 2023 in und um Attendorn Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. […]
Attendorn in Rawicz
Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]
Stadtführungen in den Herbstferien
Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]