Modedesign von der Straße für den guten Zweck

Für den Frühlingsmarkt am 22. und 23. April sind T-Shirts mit dem Gullydeckel-Motiv der Hansestadt Attendorn bedruckt worden. Die bunten Unikate können an dem Wochenende gegen eine Spende am Stand vor der Tourist-Information erworben werden. Der Erlös geht anschließend an die Attendorner Tafel.

Außergewöhnliche Druckform

„Der Attendorner Gullydeckel ist ein echter Hingucker“, zeigte sich Christian Waldau, Initiator und „Macher“ der Aktion, begeistert und begab sich direkt an die Arbeit. 60 T-Shirts für Damen, Herren und Kinder wurden bereits von Hand mit Farbe bedruckt und verwandelten die Attendorner Tourist-Information für zwei Wochen in ein Modedesign-Studio. Dem Plettenberger Auditor für Qualitäts-, Service- und Informationssicherheitsmanagement ist es in seiner Freizeit stets ein Anliegen, Kreativität und die Unterstützung sozialer Projekte ehrenamtlich miteinander zu verbinden. Zum Frühlingsmarkt wird Christian Waldau die T-Shirts – jedes ein Unikat – vor der Tourist-Information gegen eine Spende für die Attendorner Tafel anbieten.

„Das Stadtbild wird oft nur oberflächlich wahrgenommen, dabei hat Attendorn so viele besondere Details integriert, wie beispielsweise den Gullydeckel mit Stadtwappen“, so Christian Waldau. Die Hansestadt Attendorn unterstützt die kreative Charity-Aktion gerne und spendierte die T-Shirts und Textilfarben aus dem örtlichen Handel.

Weitere T-Shirts warten nun darauf, beim Frühlingsmarkt vor Ort bedruckt zu werden. Ob Groß oder Klein – jeder ist eingeladen, Modedesign von der Straße selbst herzustellen und zu erleben.

„Es ist eine schöne Idee, eine tolle Zusammenarbeit und eine gute Sache, die Attendorner Tafel damit zu unterstützen“, dankt Bürgermeister Christian Pospischil für das Engagement.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen