„Musik im Café“ Konzert des Kulturringes der Stadt Attendorn am Sonntag, 16. Oktober 2022, im Café

Christian Hoffe u Thomas Hofer ©privat

Viele Musik-Fans warten schon auf die Einladung des Attendorner Kulturrings zu seiner jeweils im Herbst stattfindenden Veranstaltung „Musik im Café“.

Am Sonntag, 16. Oktober 2022, darf sich das Publikum auf den Gitarristen Thomas Hofer freuen, der ab 17:00 Uhr mit seinen musikalischen Gästen im Café Harnischmacher aufspielen wird.

In Begleitung seines Musikerkollegen, des Schlagzeugers Christian Hoffe, ebenfalls Dozent an der hiesigen Musikschule und als Solist wie als Ensemblemusiker tätig, bietet er ein neues, wieder sehr unterhaltsames Programm mit Musik ganz unterschiedlicher Genres. Das Publikum darf sich überraschen lassen durch bekannte und unbekannte Kompositionen, die original für die beiden Instrumente geschrieben wurden oder in einer Bearbeitung erklingen, die das Werk durch den speziellen Klang von Gitarre und Percussion in ganz neuem Gewand erscheinen lässt.

Als weiteren Gast begrüßen wir in diesem Jahr die Flötistin Daniela Hofer. Sie sorgt mit ihrer Querflöte für eine weitere schöne Klangfarbe im Programm und ergänzt den Facettenreichtum der musikalischen Darbietungen.

Die sehr informative, immer überaus launig gestaltete Moderation durch die Künstler ist neben der hohen Musikalität von Thomas Hofer und seinen Kollegen das Markenzeichen dieses Konzerts. Musik und Text in der gemütlichen Atmosphäre des Cafés werden auch in diesem Jahr für Begeisterung bei den Zuhörern sorgen. Karten für dieses beliebte Konzert des Kulturringes gibt es im Vorverkauf für 11,00 € (6,00 € für Schüler und Studenten) bei der Tourist-Info, online unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Praktika im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an. Mehrwöchiges Praktikum in Attendorn möglich Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von Archivbeständen. Zudem erhalten sie das praktische Rüstzeug für Öffentlichkeitsarbeit und […]

Weiterlesen

Erfolgreicher Sprachworkshop

In diesen Tagen trafen sich Schülerinnen und Schüler des Herkunftssprachlichen Unterrichts in der Sprache Polnisch („HSU Polnisch“) aus verschiedenen Standorten an der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop und nahmen an einem von der Lehrerin Halina Böhm organisierten Sprach-Workshop teil. Schülerinnen und Schüler aus Attendorn feiern die polnische Sprache  Dieses Projekt wurde dem Tag der Muttersprachen, der am […]

Weiterlesen

Earth Hour am 25. März 2023

Earth Hour am 25. März 2023: Auch der Kreis Olpe sowie die sieben Städte und Gemeinden setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch Attendorn setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz  Der Kreis Olpe folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland und unterstützt am Samstag, 25. März 2023, gegen 20.30 […]

Weiterlesen