„Nacht der Unternehmen“ wird „Woche der Unternehmen“

Anmeldung für Betriebe jetzt möglich

Bei der ersten „Nacht der Unternehmen“ stellten 28 Unternehmen sich und ihre Ausbildungsplätze vor.  
Jugendliche und Eltern konnten so die Betriebe aus erster Hand kennenlernen. Foto: Kreis Olpe

Im vergangenen Oktober feierte die „Nacht der Unternehmen“ im Kreis Olpe ihre Premiere: 28 Unternehmen in allen Städten und Gemeinden öffneten ihre Tore für insgesamt rund 230 Jugendliche und Eltern, um sich und ihre Ausbildungsplätze vorzustellen. Alle Beteiligten – Teilnehmende und Unternehmen – wünschten sich damals eine Wiederholung in diesem Jahr.

Deshalb gibt es im September eine Neuauflage, und zwar in noch größerem Umfang: Aus der „Nacht der Unternehmen“ wird eine ganze „Woche der Unternehmen“. Vom 11. bis 14. September haben jeden Tag Betriebe aus verschiedenen Kommunen die Gelegenheit, sich Ausbildungsinteressierten vorzustellen: am Montag, 11. September, in Olpe und Finnentrop, am Dienstag, 12. September, in Kirchhundem und Wenden, am Mittwoch, 13. September, in Attendorn und am Donnerstag, 14. September, in Lennestadt und Drolshagen.

Die Organisatoren Carla Hömberg und Christof Heimes vom Regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises Olpe versprechen sich von der verlängerten Aktion eine noch höhere Resonanz. „Wir sind bewusst vom Freitag weggegangen, um der Konkurrenz mit anderen Freizeitaktivitäten aus dem Weg zu gehen. Außerdem können Interessierte sich nun an mehreren Tagen zu unterschiedlichen Routen anmelden und so noch mehr Unternehmen in der Nachbarschaft kennenlernen.“ Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung, die an der Woche der Unternehmen teilnehmen möchten, können sich bis zum 15. März bei Carla Hömberg melden: E-Mail: c.hoemberg@kreis-olpe.de. Die Zahl der Unternehmen pro Kommune ist aus organisatorischen Gründen begrenzt, daher empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Attendorn in Rawicz

Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]

Weiterlesen

Stadtführungen in den Herbstferien

Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]

Weiterlesen

Parkplätze gesperrt zur Sauerland Klassik

Die 5. Auflage der Sauerland Klassik rückt näher. Vom 28. bis 30. September 2023 werden die Parkflächen am Klosterplatz und am Neumarkt für die Oldtimer reserviert. Größte Oldtimer-Rallye im Sauerland Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. Alle zwei Jahre steht die […]

Weiterlesen