„Nacht der Unternehmen“ wird „Woche der Unternehmen“

Anmeldung für Betriebe jetzt möglich

Bei der ersten „Nacht der Unternehmen“ stellten 28 Unternehmen sich und ihre Ausbildungsplätze vor.  
Jugendliche und Eltern konnten so die Betriebe aus erster Hand kennenlernen. Foto: Kreis Olpe

Im vergangenen Oktober feierte die „Nacht der Unternehmen“ im Kreis Olpe ihre Premiere: 28 Unternehmen in allen Städten und Gemeinden öffneten ihre Tore für insgesamt rund 230 Jugendliche und Eltern, um sich und ihre Ausbildungsplätze vorzustellen. Alle Beteiligten – Teilnehmende und Unternehmen – wünschten sich damals eine Wiederholung in diesem Jahr.

Deshalb gibt es im September eine Neuauflage, und zwar in noch größerem Umfang: Aus der „Nacht der Unternehmen“ wird eine ganze „Woche der Unternehmen“. Vom 11. bis 14. September haben jeden Tag Betriebe aus verschiedenen Kommunen die Gelegenheit, sich Ausbildungsinteressierten vorzustellen: am Montag, 11. September, in Olpe und Finnentrop, am Dienstag, 12. September, in Kirchhundem und Wenden, am Mittwoch, 13. September, in Attendorn und am Donnerstag, 14. September, in Lennestadt und Drolshagen.

Die Organisatoren Carla Hömberg und Christof Heimes vom Regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises Olpe versprechen sich von der verlängerten Aktion eine noch höhere Resonanz. „Wir sind bewusst vom Freitag weggegangen, um der Konkurrenz mit anderen Freizeitaktivitäten aus dem Weg zu gehen. Außerdem können Interessierte sich nun an mehreren Tagen zu unterschiedlichen Routen anmelden und so noch mehr Unternehmen in der Nachbarschaft kennenlernen.“ Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung, die an der Woche der Unternehmen teilnehmen möchten, können sich bis zum 15. März bei Carla Hömberg melden: E-Mail: c.hoemberg@kreis-olpe.de. Die Zahl der Unternehmen pro Kommune ist aus organisatorischen Gründen begrenzt, daher empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Praktika im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an. Mehrwöchiges Praktikum in Attendorn möglich Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von Archivbeständen. Zudem erhalten sie das praktische Rüstzeug für Öffentlichkeitsarbeit und […]

Weiterlesen

Erfolgreicher Sprachworkshop

In diesen Tagen trafen sich Schülerinnen und Schüler des Herkunftssprachlichen Unterrichts in der Sprache Polnisch („HSU Polnisch“) aus verschiedenen Standorten an der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop und nahmen an einem von der Lehrerin Halina Böhm organisierten Sprach-Workshop teil. Schülerinnen und Schüler aus Attendorn feiern die polnische Sprache  Dieses Projekt wurde dem Tag der Muttersprachen, der am […]

Weiterlesen

Earth Hour am 25. März 2023

Earth Hour am 25. März 2023: Auch der Kreis Olpe sowie die sieben Städte und Gemeinden setzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Auch Attendorn setzt ein Zeichen für mehr Klimaschutz  Der Kreis Olpe folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland und unterstützt am Samstag, 25. März 2023, gegen 20.30 […]

Weiterlesen