Neue Imagebroschüre macht Lust auf Attendorn

Interaktiv und als Print-Broschüre –
Deutsche und englische Version

Ab sofort ist die neue Imagebroschüre der Hansestadt Attendorn erhältlich. Sie ist in deutscher und englischer Sprache erschienen.

Die Hansestadt Attendorn hat in Zusammenarbeit mit dem Verlag JS Deutschland die neue Imagebroschüre der Stadt in gedruckter und interaktiver digitaler Form neu aufgelegt. Unterstützt durch Anzeigen lokaler Unternehmen bietet das Stadtporträt einen guten Überblick über den Lebens- und Wirtschaftsstandort Attendorn sowie viele wissenswerte Informationen. Neben kurzen Einführungen in die Stadtgeschichte und die Bedeutung als starker Wirtschaftsstandort führt die Broschüre durch weitere interessante Themen, die das Leben in Attendorn prägen – von Einkaufen und Gastronomie über Brauchtum und Veranstaltungen, Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt bis hin zur Gesundheitsversorgung.

Kurze, prägnante Texte zu verschiedenen Themen, interessante Fakten und vor allem die großformatigen Fotos machen Lust auf Attendorn. In der interaktiven digitalen Version nehmen Kurzvideos und bewegte Bilder die Leserinnen und Leser mit in die Innenstadt, in die Natur oder sogar auf die Aussichtsplattform „BiggeBlick“.

„Die Imagebroschüre macht die regionale und überregionale Attraktivität unserer Hansestadt auf eine anschauliche Weise sichtbar und ist damit eine hervorragende Orientierungshilfe für alle Bürgerinnen und Bürger und die, die es in Zukunft werden könnten“, wirbt Kristin Meyer, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus, und lädt dazu ein, die Broschüre auch für die Fachkräftegewinnung zu nutzen.

Auf den Websites der Hansestadt Attendorn www.attendorn.de sowie www.erlebe-attendorn.de gibt es die Digitalfassungen der Broschüre.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen