Osterjagd auf HanseSchecks in Attendorn

Ostereiersuche mal anders: Aktion vom 14. bis 17. April

Vom 14. bis zum 17. April 2025 wartet auf die Bürgerinnen und Bürger und die Besucher Attendorns eine ganz besondere Osteraktion. Die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn hat eine aufregende Osterjagd ins Leben gerufen, bei der Leerhüllen des beliebten HanseSchecks in verschiedenen Geschäften der Stadt versteckt werden.

Vom 14. bis 17. April 2025 sind alle Einwohner und Gäste eingeladen, sich auf die Suche nach den versteckten Leerhüllen des beliebten Stadtgutscheins „HanseScheck“ zu machen. Im genannten Aktionszeitraum werden über Social Media, dem Instagram-Kanal erlebe_attendorn und der Facebook-Seite „Erlebe Attendorn“ sowie auf der Internetseite www.erlebe-attendorn.de Hinweise auf die Verstecke veröffentlicht.

Dann heißt es schnell sein. Wer das Versteck als erstes findet, kann sich über einen HanseScheck als Gewinn freuen. Die Herausgabe des HanseSchecks erfolgt gegen Vorlage der gefundenen Leerhülle an der Kasse des jeweiligen Geschäftes. Die Gewinnübergabe wird mit einem Bild festgehalten und bei Instagram veröffentlicht.

Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Altersgruppen geeignet. Insgesamt werden 15 Hüllen versteckt, die dem Wert von jeweils 20 Euro entsprechen. Die Aktion läuft bis Donnerstag,
17. April 2025.

Diese Aktion soll nicht nur die Vorfreude auf Ostern fördern, sondern auch die lokale Wirtschaft unterstützen. Die Initiative ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen der Hansestadt Attendorn, die lokale Wirtschaft zu fördern und den Gemeinschaftsgeist zu stärken. „Wir möchten die Menschen dazu ermutigen, ihre Stadt neu zu entdecken und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu stärken“, erklärt Kristin Meyer, Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus. Die gewonnenen HanseSchecks können in über 50 lokalen Geschäften und Restaurants eingelöst werden.

Schon jetzt dürfen sich Attendornerinnen und Attendorner auf weitere tolle Aktionen zum Mutter- und Vatertag freuen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen