Park- und Verkehrshinweise Sportwoche

Vom 25. bis 29. Mai 2022 steht Attendorn ganz im Zeichen des Sports. Die Hansestadt Attendorn, der Stadtsportverband Attendorn und die teilnehmenden Vereine bitten die Bevölkerung um Unterstützung bei der Durchführung dieser Großveranstaltung und um Beachtung einiger Park- und Verkehrshinweise.

Pumptrack auf dem Feuerteich

Teil des großen Sportwochenendes im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums ist ein durch den Arbeitskreis Jugend betriebener Mountainbike-Pumptrack auf dem Parkdeck Feuerteich. Aus diesem Grund bleibt der Feuerteich für den Parkverkehr vom 25. bis 29. Mai gesperrt.

Im Rahmen der großen Sportwoche lädt die Radsport-Abteilung des TV Attendorn am Samstag, 28. Mai 2022, ab 15 Uhr, zur Attendorner Altstadtnacht mit sechs Rennklassen ein. Am gleichen Tag präsentieren sich ab 11 Uhr die Sportvereine der Stadt auf dem „Wall des Sports“ in der Innenstadt. An diesem Tag bleiben die Parkplätze am Kindergarten Pusteblume, am Hallenbad, an der Speckschule und bei der Caritas-Einrichtung am Nordwall ebenfalls gesperrt.

Parkplatz-Alternativen

Alternativ stehen die Parkplätze der LEWA am Wassertor und am Schnellenberger Weg (hinter der Aral-Tankstelle), der Parkplatz Muhr & Söhne, der Parkplatz Waldfriedhof sowie der Parkplatz Mühlwiese an der Südumgehung zur Verfügung.

Nach Möglichkeit sollte am Samstag, 28. Mai, auf das Auto verzichtet werden.

Besondere Hinweise für die Radrennen

Für das Radrennen des TV Attendorn gelten darüber hinaus folgende Regelungen:

In der Zeit von 12.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr wird die Rennstrecke (Niederste Straße, Alter Markt, Wasserstraße, Wassertor, Am Zollstock, Bahnhofstraße und zurück zur Niedersten Straße) für den Verkehr offiziell gesperrt sein. Auf der Rennstrecke gilt absolutes Halteverbot. Fahrzeuge, die am Samstag, den 28.05.2022, ab 12.00 Uhr, noch auf der Strecke parken, müssen leider kostenpflichtig abgeschleppt werden.

Für Informationen während der Rennen stehen die Streckenposten zur Verfügung, um nach einer gemeinsamen Lösung für alle Verkehrsteilnehmer zu suchen.

Fußgänger müssen beim Überqueren der Rennstrecke unbedingt auf Rennfahrer achten! Hierfür werden eigens Übergänge zur Überquerung der Rennstrecke eingerichtet. Das Übersteigen der Gitter ist strengstens untersagt und stellt eine erhebliche Gefahr für Fußgänger und Radfahrer dar.

Danke!

Die Hansestadt Attendorn, der Stadtsportverband Attendorn und die teilnehmenden Vereine bedanken sich für das Verständnis!

Infos zum Sportwochenende

https://www.attendorn.de/Quicknavigation/Startseite/Die-Sportwoche-in-Attendorn.php?object=tx,3521.6&ModID=7&FID=3521.734.1&NavID=2422.12

Infos zum Radrennen

https://www.attendorn.de/Quicknavigation/Startseite/Radrennen-in-Attendorn.php?object=tx,3521.6&ModID=7&FID=3521.761.1&NavID=2422.12

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen