Parkplätze gesperrt zur Sauerland Klassik
Die 5. Auflage der Sauerland Klassik rückt näher. Vom 28. bis 30. September 2023 werden die Parkflächen am Klosterplatz und am Neumarkt für die Oldtimer reserviert.
Größte Oldtimer-Rallye im Sauerland
Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. Alle zwei Jahre steht die Hansestadt Attendorn im Mittelpunkt dieser „Rallye der besonderen Art“.
Über 100 automobile Klassiker stehen dann angefeuert von vielen Zuschauern in der historischen Altstadt Attendorns an der Startlinie, um von dort aus die schönsten Landstraßen der Region zu erobern.
Für die Organisation der Sauerland-Klassik ist die renommierte Agentur Plusrallye um den gebürtigen Attendorner und mehrfachen Deutschen Rallye-Meister Peter Göbel zuständig.
Parkplätze Klosterplatz und Neumarkt gesperrt
Verkehrsteilnehmer und Anwohner müssen sich bei einer Veranstaltung in dieser Größenordnung jedoch auf Parkeinschränkungen in der Attendorner Innenstadt einstellen. So werden sowohl der Parkplatz Klosterplatz als auch der Parkplatz Neumarkt von Donnerstag, 28. September, ab 6 Uhr morgens, bis zum Veranstaltungsende am Samstagabend, 30. September, für die Oldtimer reserviert.
Weitere Informationen
KONTAKT
Danica Struck
Kölner Straße 12
57439 Attendorn
- Telefon: Telefon:02722 64-240
- Fax: Fax:02722 64-300
- Raum: 129
- E-Mail:d.struck@attendorn.org
LINKS
Das könnte Sie
auch interessieren:
Festliche Klänge erfüllen die Erlöserkirche
Die Musikschule Attendorn veranstaltet ihr traditionelles Adventskonzert Inmitten der besinnlichen Adventszeit lädt die Musikschule der Hansestadt Attendorn am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, zu ihrem alljährlichen Adventskonzert in die Evangelische Erlöserkirche ein. Das rund einstündige Konzert verspricht eine gelungene Mischung aus zeitlosen Weihnachtsmelodien und klassischen Werken. Musikfreunde jeden Alters sind eingeladen, sich durch […]
Vorsorge für den Extremfall: Hansestadt Attendorn erstellt Hitzeaktionsplan
Die Folgen des Klimawandels – Bürgerumfrage zum Thema Hitze Die Hansestadt Attendorn möchte sich rechtzeitig auf die Folgen des Klimawandels einstellen und den städtischen Hitzeschutz verbessern. Mit der Erstellung eines „Hitzeaktionsplans“ und einer Online-Umfrage will die Stadtverwaltung vorsorglich gezielte Maßnahmen gegen extreme Temperaturen planen. Um möglichst frühzeitig auf die zunehmenden Hitzetage eingestellt zu sein, soll […]
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]