Praktika im Stadtarchiv
Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an.
Mehrwöchiges Praktikum in Attendorn möglich
Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von Archivbeständen. Zudem erhalten sie das praktische Rüstzeug für Öffentlichkeitsarbeit und Archivpädagogik inklusive Benutzerbetreuung und lernen das Tagesgeschäft im Rathaus einer Mittelstadt kennen.
Sorgfältiges und ergebnisorientiertes Arbeiten ist erwünscht. Bewerbungen um ein Praktikum sind jederzeit unter Beifügung eines Lebenslaufs per E-Mail an stadtarchiv@attendorn.org möglich. Die Praktika werden nicht vergütet.
Spannende und abwechslungsreiche Einblicke
Stadtarchivar Tammo Fuchs freut sich auf die Bewerbungen: „Ein Praktikum im Stadtarchiv ermöglicht, Einblick in den spannenden und abwechslungsreichen Beruf einer Archivarin und eines Archivars zu gewinnen und die vielfältigen Aufgabenfelder eines Stadtarchivs kennenzulernen.“
Für weitere Rückfragen steht Tammo Fuchs gerne zur Verfügung, Tel. 02722/64-431, E-Mail stadtarchiv@attendorn.org.
Das könnte Sie
auch interessieren:
34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis
Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]
Bürgerpreisträger gesucht
Noch bis zum 23. Juni 2023 können die Attendorner Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Attendorner Bürgerpreis einreichen. Bürgerpreise in vier Kategorien Alle drei Jahre werden Bürgerpreise in den vier Kategorien „Vereinspreis“, „Nachbarschaftspreis“, „Ehrenpreis“ sowie „Nachwuchspreis“ vergeben. Das ehrenamtliche Engagement in diesen Kategorien kann in den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Sonstiges erfolgt sein. […]
Scherztherapie mit Ingo Oschmann
Am Samstag, 20. April 2024, kommt Ingo Oschmann wieder nach Attendorn und hat sein neues Programm „Scherztherapie“ im Gepäck. Dann heißt es: „Lachen bis einer heult!“ Neues Programm seziert das Leben In diesem Programm wird das Publikum weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt: im Zwerchfell, auf den Schenkeln und auch […]