Renommierte Referenten beim Auftakt zur Energiemesse

Schon zahlreiche Anmeldungen – Noch einige Plätze frei

Die Hansestadt Attendorn lädt für Freitag, 26. August 2022, um 18.30 Uhr zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung zum Thema Klimaschutz und Energietechnik in die Mensa der Hanseschule ein. Der Eintritt ist kostenlos, Anmeldungen sind noch möglich.

Volker-Quaschning ©Silke Reents

Im Jubiläumsjahr 2022 beginnt die Energiemesse mit einer hochkarätig besetzten informativen Auftaktveranstaltung am Freitag, 26. August 2022, um 18.30 Uhr in der Mensa der Hanseschule Attendorn. Der Klimafolgenforscher und Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt schildert in seinem Vortrag, wie ernst die Lage unseres Planeten und wie akut der Handlungsbedarf ist.

Einer der renommiertesten deutschen Energietechnik-Forscher, Prof. Dr. Volker Quaschning, wird konkrete Wege aufzeigen, wie Deutschland seine Klimaziele erreichen kann. Volker Quaschning lehrt und forscht als Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin. Er ist Mitinitiator der Vereinigung Scientists for Future.

Mit Felix Rodenjohann, Geschäftsführer und Gründer des Regionalberatungsunternehmen ansvar2030, kommt ein bundesweit aktiver Politik- und Energiewende-Experte nach Attendorn. Er zeigt auf, wie konsequenter Klimaschutz das Leben in der Hansestadt für alle besser machen kann. Der Einlass zur Auftaktveranstaltung startet um 18.00 Uhr. Da die Plätze bei der Auftaktveranstaltung begrenzt sind, wird um eine kostenlose Anmeldung auf der Website der Stadt Attendorn unter www.attendorn.de/Klima-Umwelt-Mobilität/Energiemesse/ oder telefonisch bei Chiara Sopart vom Sachgebiet Klima, Umwelt, Mobilität der Hansestadt Attendorn, Tel. 02722 64-334 gebeten.

Das könnte Sie
auch interessieren:

„Stadtradeln“ im gesamten Kreis Olpe

Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September 2023 erneut am Projekt „STADTRADELN“ teil.  Spaß beim Fahrradfahren Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag sowie im Beruf zu gewinnen. […]

Weiterlesen

Spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker

Gelangweilte Kinder? Nicht in Attendorn! Die Tourist-Information der Hansestadt bietet zwei spannende Karten-Suchspiele für kleine Entdecker zum Ausleihen an.  Auf Entdecker-Tour durch Attendorn Die Stadt oder den Wald erkunden oder für den doppelten Spaß direkt beides? Mit den Suchkarten von „KINDERORTE“ wird jeder Spaziergang in der Stadt und im Wald zum großen Abenteuer und lange […]

Weiterlesen

34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis

Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]

Weiterlesen