Schaufensterwettbewerb: Am Montag geht’s los!

Zur diesjährigen „Heimat shoppen“-Aktionswoche startet die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn einen Schaufensterwettbewerb. Vom 9. bis 30. September kann vor Ort und online abgestimmt werden.  Unter allen Teilnehmenden werden zehn HanseSchecks im Wert von je 50 Euro verlost.

Bild vergrößern: Schaufensterwettbewerb 2024

HanseSchecks werden verlost

Zahlreiche Händler in Attendorn beteiligen sich unter dem Motto „Das Beste von hier“ am Schaufensterwettbewerb 2024. Die teilnehmenden Geschäfte sind mit Plakaten und einem Aufkleber im dekorierten Schaufenster gekennzeichnet. Vom 9. bis 30. September 2024 heißt es nun, fleißig für das schönste Schaufenster abzustimmen und mit etwas Glück einen HanseScheck zu gewinnen.

Die Abstimmung ist sowohl direkt vor Ort als auch online möglich. Die Stimmkarten liegen in den teilnehmenden Geschäften aus und können anschließend in der Attendorner Tourist-Information, Kölner Straße 9, in die Losbox eingeworfen werden. Online ist die Abstimmung unter www.erlebe-attendorn.de/schaufensterwettbewerb möglich, wo Interessierte eine Übersicht aller Schaufenster mit dem jeweiligen Foto finden. Als Dankeschön für die Teilnahme werden unter allen Teilnehmern zehn HanseSchecks im Wert von je 50 Euro verlost, die die Attendorner Hanse gestiftet hat.

Auch die kreativsten Händler werden ausgezeichnet

Nach Ende der Abstimmungsfrist werden die drei Gewinner mit den besten Schaufensterdekorationen gekürt. Die Gesamtwertung setzt sich zu zwei Dritteln aus den abgegebenen Stimmen und zu einem Drittel aus der Bewertung des Design- und Kommunikationsexperten Johannes Albert zusammen, der die Einzelhändler der Hansestadt bereits in mehreren Coachings begleitet hat. Die drei besten Schaufenster erhalten von der Attendorner Wirtschaftsförderung Geldpreise in Höhe von 500 Euro für den ersten Platz, 300 Euro für den zweiten Platz und 200 Euro für den dritten Platz.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen