Schaufensterwettbewerb: Am Montag geht’s los!

Zur diesjährigen „Heimat shoppen“-Aktionswoche startet die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn einen Schaufensterwettbewerb. Vom 9. bis 30. September kann vor Ort und online abgestimmt werden.  Unter allen Teilnehmenden werden zehn HanseSchecks im Wert von je 50 Euro verlost.

Bild vergrößern: Schaufensterwettbewerb 2024

HanseSchecks werden verlost

Zahlreiche Händler in Attendorn beteiligen sich unter dem Motto „Das Beste von hier“ am Schaufensterwettbewerb 2024. Die teilnehmenden Geschäfte sind mit Plakaten und einem Aufkleber im dekorierten Schaufenster gekennzeichnet. Vom 9. bis 30. September 2024 heißt es nun, fleißig für das schönste Schaufenster abzustimmen und mit etwas Glück einen HanseScheck zu gewinnen.

Die Abstimmung ist sowohl direkt vor Ort als auch online möglich. Die Stimmkarten liegen in den teilnehmenden Geschäften aus und können anschließend in der Attendorner Tourist-Information, Kölner Straße 9, in die Losbox eingeworfen werden. Online ist die Abstimmung unter www.erlebe-attendorn.de/schaufensterwettbewerb möglich, wo Interessierte eine Übersicht aller Schaufenster mit dem jeweiligen Foto finden. Als Dankeschön für die Teilnahme werden unter allen Teilnehmern zehn HanseSchecks im Wert von je 50 Euro verlost, die die Attendorner Hanse gestiftet hat.

Auch die kreativsten Händler werden ausgezeichnet

Nach Ende der Abstimmungsfrist werden die drei Gewinner mit den besten Schaufensterdekorationen gekürt. Die Gesamtwertung setzt sich zu zwei Dritteln aus den abgegebenen Stimmen und zu einem Drittel aus der Bewertung des Design- und Kommunikationsexperten Johannes Albert zusammen, der die Einzelhändler der Hansestadt bereits in mehreren Coachings begleitet hat. Die drei besten Schaufenster erhalten von der Attendorner Wirtschaftsförderung Geldpreise in Höhe von 500 Euro für den ersten Platz, 300 Euro für den zweiten Platz und 200 Euro für den dritten Platz.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen