Schülerfahrverkehr am Warnstreiktag


Der angekündigte umfangreiche Warnstreiktag am Montag, 27. März 2023, wird bundesweit erhebliche Auswirkungen auf den Verkehrssektor und damit auch auf den Schülerfahrverkehr in Attendorn haben. 

Bild vergrößern: Fünf stehende Busse.

Trotz Streik besteht Schulpflicht am 27. März 2023

Trotz der noch unklaren Lage, welche Auswirkungen der Warnstreiktag insgesamt erzielen wird, ist schon heute absehbar, dass sämtliche Fahrten der Buslinien A522, L520, R62, R80, R81 und R98 ausfallen werden. Weitere Buslinien können noch dazu kommen.

Das Schulministerium NRW informiert: „Bei im Vorfeld angekündigten Ereignissen wie einem Streik des öffentlichen Nahverkehrs und daraus eventuell resultierenden Beeinträchtigungen besteht weiterhin Schulpflicht.“

Alternative Beförderungsmöglichkeiten suchen – Sofern möglich

Die Hansestadt Attendorn als Schulträgerin und die Schulleitungen bitten die Eltern und die Schülerinnen und Schüler daher, schon heute eine alternative Beförderungsmöglichkeit für den morgigen Schultag zu organisieren, sofern dies möglich ist.

Die Dimension des Streiks wird einige Eltern vor erhebliche organisatorische Schwierigkeiten stellen und kann möglicherweise dazu führen, dass der Schulweg im Einzelfall „faktisch unmöglich“ wird. In diesem Fall wird empfohlen, die Schulleitung zu informieren.

Das könnte Sie
auch interessieren:

34. Kinder- und Gauklerfest Attendorn Innenstadt – 16. Kleinkunstpreis

Internationales Comedy- und Musikfestival Wer bekommt den KleinKunstPreis 2023 Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem Finale, das von Bobarino & Frl. Döpp moderiert […]

Weiterlesen

Bürgerpreisträger gesucht

Noch bis zum 23. Juni 2023 können die Attendorner Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Attendorner Bürgerpreis einreichen. Bürgerpreise in vier Kategorien Alle drei Jahre werden Bürgerpreise in den vier Kategorien „Vereinspreis“, „Nachbarschaftspreis“, „Ehrenpreis“ sowie „Nachwuchspreis“ vergeben. Das ehrenamtliche Engagement in diesen Kategorien kann in den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Sonstiges erfolgt sein. […]

Weiterlesen

Scherztherapie mit Ingo Oschmann

Am Samstag, 20. April 2024, kommt Ingo Oschmann wieder nach Attendorn und hat sein neues Programm „Scherztherapie“ im Gepäck. Dann heißt es: „Lachen bis einer heult!“ Neues Programm seziert das Leben In diesem Programm wird das Publikum weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt: im Zwerchfell, auf den Schenkeln und auch […]

Weiterlesen