Selbstbehauptungskurs für Frauen 2025

Unter dem Motto “Selbstverteidigung beginnt im Kopf durch Selbstbehauptung, Selbstbestimmung und Selbstverteidigung” bietet die Hansestadt Attendorn unter der Leitung von Wolfgang Selter, Trainer für verhaltensorientierte Selbstverteidigung, einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen an.

Angst vor der Angst überwinden

Ein wesentlicher Inhalt des Kurses wird es sein, Strategien aufzubauen, um in Gefahrensituationen mit der eigenen Angst umzugehen. Was ist Angst? Wie reagiere ich unter Stress? Wie reagiere ich in Paniksituationen?

In Rollenspielen erlernen die Teilnehmerinnen, Angst und Unsicherheit in Alltagssituationen zu überwinden. Ein Schwerpunkt ist hier das bewusste Nein-Sagen. Es werden Verhaltensweisen trainiert, die in alltäglichen Situationen angewendet werden können.  

Aktive Abwehrtechniken

Darüber hinaus lernen die Teilnehmerinnen einfache und effektive Techniken kennen, um Täter im Angriffsfall abzuwehren.

Der Kurs findet an vier Terminen jeweils dienstags – beginnend am 18. März 2025 – von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr im Bürgerhaus Alter Bahnhof in Attendorn statt. Die weiteren Kurstermine sind der 25. März sowie der 1. und 8. April 2025. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro. Der Betrag ist am ersten Kursabend in bar zu entrichten.

Nur Online-Anmeldung

Die Anmeldung ist ausschließlich online über den Link Anmeldung zum Selbstbehauptungskurs / Stadtverwaltung Attendorn möglich. Da die Teilnehmerzahl auf maximal zwölf Teilnehmerinnen begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 20. Februar 2025.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen