Seniorenrat: Tablet-Workshop gestartet

Das Attendorner Jugendparlament und der Seniorenrat der Hansestadt bieten derzeit zum vierten Mal einen Tablet-Workshop für alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger an. Jetzt werden weitere “Paten” zur Unterstützung gesucht.

Bild vergrößern: Menschen mit Tablets

Weitere Tablets vorhanden – Paten zur Unterstützung gesucht

Der Workshop findet immer donnerstags in der InfoTastic Academy statt. Zusammen mit der Stiftung Digitale Chancen erhalten die Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, in ihrem Alltag Tablets auszuprobieren und damit die Möglichkeiten des Internets auf mobilen Geräten zu erkunden. Die Teilnehmenden erhalten für einen Zeitraum von acht Wochen völlig kostenfrei ein Tablet inklusive Zugang ins Internet als Leihgabe mit nach Hause.

Die Junior- bzw. Seniorpaten begleiten sie in dieser Zeit mit einem Kursangebot und bieten zusätzlich individuelle Unterstützung an. Der Kurs ist zurzeit mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgebucht. Weitere Interessierte stehen auf der Warteliste. Einige Tablets könnten noch verliehen werden, jedoch fehlen dem Seniorenrat bzw. dem Jugendparlament weitere Paten, um alle  Lernwilligen mit Rat und Tat unterstützen zu können. Sollte sich jemand für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessieren, kann er sich gerne an das Seniorenratsmitglied Norbert Blum (Tel. 02722 50838) bzw. per Mail an blum.seniorenrat@web.de wenden.

Die nächsten Workshops finden am 10. und 24. Oktober 2024 in der InfoTastic Academy statt. Am Ende des Workshops ist in der InfoTastic Academy ein gemeinsames Pizza-Essen vorgesehen.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Hanseakademie startet ins Sommersemester 2025

Lust auf Lernen, Bildung und Diskussionen in unkomplizier­ter, nicht schulischer Atmosphäre mit netten Menschen? Die Hanseakademie der Stadt Attendorn bietet für das kommende Sommersemester ein Vorlesungsprogramm aus musik- und geschichtswissenschaftlichen Themen. Der Musikwissenschaftler Dr. Axel Diller hält ab Dienstag, 6. Mai 2025, um 14.15 Uhr eine Vorlesungsreihe über den Gesang in der abendländischen Musik vom […]

Weiterlesen

„Schlichten statt Richten!“

Mit Dagmar Langenohl und Thomas Funke treten in der Hansestadt Attendorn zwei neue Schiedspersonen ihren Dienst an. Zugleich werden die Schiedsamtsbezirke neu aufgeteilt. Die Hansestadt Attendorn verabschiedet zwei bisherige und begrüßt zwei neue Schiedspersonen – Geänderte Schiedsamtsbezirke Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Attendorn wurden die bisherigen Schiedspersonen Anja Fuchs und Dr. Johannes Winkelmann […]

Weiterlesen

Frühlingsmarkt in Attendorn

Buntes Treiben und Programm für die ganze Familie – Verkaufsoffener Sonntag Ein buntes Programm mit Kirmes, Markttreiben, Modenschauen, einer Mobilitätsmeile sowie einem verkaufsoffenen Sonntag garantiert ein unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie, wenn die Hansestadt Attendorn gemeinsam mit dem Verein Attendorner Hanse e.V. am 3. und 4. Mai 2025 zum Frühlingsmarkt in die Attendorner Innenstadt […]

Weiterlesen