Sommerferienprogramm 2023

Langeweile in den Sommerferien? Nicht in Attendorn! Das Sommerferienprogramm in der Hansestadt sorgt für reichlich Abwechslung. Und im Infoflyer gibt es eine eisige Überraschung dazu.

Bild vergrößern: Eine Frau mit Prospekten.
Langeweile in den Sommerferien? Nicht in Attendorn! Ramona Rameil vom Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus präsentiert den Infoflyer zum diesjährigen Sommerferienprogramm in der Hansestadt.

Für Gäste und „Daheimbleiber“ 

Wie wäre es mit einer Entdeckungstour bei der Kinderstadtführung mit der Marktfrau Hulda oder mit der Teilnahme am Gesangscontest in der InfoTastic Academy? Reichlich Abwechslung versprechen auch die Filme im Ferienspaß des JAC-Kinos sowie die Angebote der Sommerferien-Aktion von Caritas AufWind.

Für Kurzweil sorgen zudem die Kreativprojekte des Jugendzentrum Attendorn. Hier werden verschiedene Kunstwerke, nicht nur mit traditioneller Malerei, geschaffen. Und wer schon immer mal mehr über Hexen, Zaubertränke und Co. erfahren wollte, wird bei der derzeit laufenden Ausstellung im Südsauerlandmuseum sicherlich fündig.

HanseNacht am 4. August 2023

Auch die Erwachsenen kommen in den Ferien nicht zu kurz: Der Attendorner Kultursommer bietet an vier Mittwochabenden in den Sommerferien kostenlose Konzerte an und die HanseNacht am Freitag, 4. August 2023 feiert mit dem beliebten Late-Night-Shopping ihr 20-jähriges Jubiläum.

Flyer mit “eisiger” Überraschung

Alle Termine auf einen Blick und weitere Informationen zu allen Veranstaltungen hat die Hansestadt Attendorn in einem Flyer veröffentlicht, der in der Tourist-Information, Kölner Straße 9, ausgehändigt wird. Hier gibt es eine eisige Überraschung dazu.

Den Flyer gibt es zudem hier per Download:

Weitere Ferienangebote auf dieser Homepage

Auf unserer Seite https://www.attendorn.de/FerienangeboteinAttendorn gibt es zudem weitere Ferientipps und Angebote aus Attendorn und Umgebung.

Für weitere Informationen zum Sommerferienprogramm steht die Tourist-Information der Hansestadt Attendorn gerne zur Verfügung, Tel. 02722/6574146, E-Mail tourismus@attendorn.org.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zahlreiche Gäste folgten Einladung ins „lebensfroh“

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich „zwischen den Tagen“ 35 Seniorinnen und Senioren im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ zu einem geselligen Nachmittag. Geplant wurde das Treffen von Renate Biecker-Klaas, Mitglied im Seniorenrat der Hansestadt Attendorn. Petra Griese, Lachyoga-Trainerin und Christel Vollmerhaus vom Reha- und Seniorensport FSV Helden stellten verschiedene […]

Weiterlesen

„Best of NRW“ mit Pavel Efremov am Freitag, 07.02.2025

Im Rahmen der jährlichen Konzertreihe „Best of NRW“ der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, der Eibach Stiftung und der LWL-Kulturstiftung gastiert der junge Akkordeonist Pavel Efremov am Freitag, 7. Februar 2025, um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Attendorn. Der 1994 in Chișinău (Republik Moldau) geborene Pavel Efremov wurde zunächst von Segiu Mirzac am […]

Weiterlesen

Briefwahl Bundestagswahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Hansestadt Attendorn informiert über das Briefwahlgeschäft. Stimmabgabe noch nicht möglich Auch zur anstehenden Bundestagswahl gibt es mit der Vorab-Stimmabgabe per Briefwahl eine Alternative zum persönlichen Gang in das Wahllokal am 23. Februar. Die Briefwahl kann wie bei allen Wahlen zuvor bequem vom heimischen Sofa als […]

Weiterlesen