Sport verbindet!

Sportlergruppe aus Attendorn zu Gast beim bekannten 24-Stunden-Sportfestival in Rawicz

Eine Sportlergruppe aus Attendorn nahm am diesjährigen 24-Stunden-Sportfestival in der polnischen Partnerstadt Rawicz teil.

Alljährlich im Mai findet in Attendorns Partnerstadt Rawicz ein in ganz Polen bekanntes Sportfestival statt, bei dem sich Breiten- und Leistungssportler in verschiedenen Sportarten wie Laufen, Schwimmen, Beachvolleyball, 3×3, Radfahren und mehr messen. Und das über 24 Stunden.

Auf Einladung der Gemeinde Rawicz und mit Unterstützung der Stadtverwaltung Attendorn und des Stadtsportverbandes Attendorn nahmen in diesem Jahr einige Sportlerinnen und Sportler aus der Hansestadt an diesem Event teil. Insbesondere der Schwimmclub Schwarz-Weiß Attendorn zeigte großes Interesse an dieser Veranstaltung. Mit Sabrina Gründer, Guadalupe Gozalo Aguete, Svenja Fernholz, Janet Fernholz, Lilly Prawitt, Nico Gadomski, Ilian Lamm und Nico Lamm waren gleich acht Schwimmsportler aus Attendorn in Polen dabei, um im Schwimmbad von Rawicz etliche Bahnen zu ziehen.

Daneben sorgten auch Ulla und Rolf Kaufmann mit 28 Kilometern auf der Nordic Walking-Strecke sowie Jan Fox mit einigen Partien Boule für sportliche Highlights, die mit einer Siegerehrung vor tausend Menschen gewürdigt wurden.

Unterstützt wurden die mit dem Bus angereiste Gruppe der Sportlerinnen und Sportler aus Attendorn vom Delegationsleiter Tom Kleine von der Stadtverwaltung und von Albert Hasenau. Der langjährige Vorsitzende des SV 04 Attendorn ließ es sich nicht nehmen, die lange Fahrt nach Rawicz mit dem eigenen Wohnmobil anzutreten.

Neben den sportlichen Wettkämpfen genoss die Delegation aus Attendorn die bekannte Gastfreundschaft der Freunde in Polen. Stadtrundgänge, die Besichtigung der hochmodernen Bibliothek und des neuen Sport-Areals sowie zahlreiche Einladungen zum gemeinsamen Essen und zum Besuch von Open Air-Konzerten rundeten einen anstrengenden, aber auf jeden Fall nach einer Wiederholung rufenden, Kurz-Trip ab.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen