Stadt- und Wirtschaftschronik in der Hansestadt Attendorn

Attendorn/Wuppertal, den 26.08.2024 – TREND MEDIA CITY LINE startet mit Einverständnis der Hansestadt Attendorn die Erstauflage der Stadt- und Wirtschaftschronik.

Es ist soweit: Mit der neuen Stadt- und Wirtschaftschronik präsentiert sich die Hansestadt Attendorn mit 34 Partner*innen aus den Bereichen Dienstleistung, Freizeit & Gastronomie, Gesundheit & Soziales, Handel, Handwerk sowie Industrie in einer modernen Ausstellung in der Sparkassenfiliale in Attendorn.
Christian Pospischil, Bürgermeister der Hansestadt Attendorn, Kristin Meyer, Amtsleiterin für Wirtschafts-förderung, Stadtmarketing und Tourismus der Hansestadt Attendorn und Bernd Schablowski Vorstands-mitglied der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem freuen sich über die Erstauflage der Stadt- und Wirtschaftschronik in Attendorn.
Bürgermeister Pospischil: „Auf diesem Wege können wir unsere lokale Wirtschaft repräsentieren und bieten einen umfassenden Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung über die Jahre hinweg.“
Auf Einladung der Stadt und TREND MEDIA CITY LINE sind zahlreiche teilnehmende Unternehmen zur Eröffnung der neuen Chronik gekommen.

Die Aufgabe von TREND MEDIA CITY LINE, besteht darin, die Geschichte der Stadt und ihrer ansässigen Unternehmen mit den Menschen der Region zu verbinden. Durch die Entscheidung, sich an der Chronik zu beteiligen und ihre Unternehmen sowie deren Geschichte darzustellen, zeigen Firmeninhaber hier ihre starke Verbundenheit mit der Hansestadt Attendorn.
Im Turnus von fünf Jahren aktualisiert und modernisiert TREND MEDIA CITY LINE (ein Geschäftsbereich der TREND Service GmbH) bestehende Aufstellungen oder installiert auch Neuaufstellungen von Stadt- und Wirtschaftschroniken.
Die hochwertigen Chroniken finden ihren Platz in zentralen und belebten Bereichen wie Innen- oder Außenbereichen von Verwaltungen, Stadtwerken oder Banken. Dabei arbeiten Texter, Kommunikationsdesigner und Grafiker eng mit allen Beteiligten zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.

Christian Pospischil, Bernd Schablowski und das Team von TREND MEDIA CITY LINE

v.l.n.r.:
Christian Pospischil – Bürgermeister der Hansestadt Attendorn
Andreas König – Leitung Standortorganisation
Michaela Cervenanska – Teilnehmermanagement Vertrieb NRW
Bernd Schablowski – Vorstandsmitglied der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem

Das könnte Sie
auch interessieren:

Malwettbewerb Thema „Mein Frühling in Attendorn“ – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Kreative aufgepasst! Wer den Frühling in der Hansestadt mit bunten Farben auf Papier bringen möchte, kann sich die offizielle Malvorlage in der Tourist-Information abholen oder direkt online downloaden. Alle eingereichten Kunstwerke werden anschließend im Schaufenster in der Wasserstraße ausgestellt, damit sie von allen Passanten baustaunt werden können. Doch das Beste: Es gibt tolle Preise zu […]

Weiterlesen

Gaukler-Beats in Attendorn

Mittwoch 30. April in der NoiseBox, Alter Bahnhof Jugend.Kultur.Begegnung in Attendorn Gaukler-Beats: Punkrock und Plattenzauber für den guten Zweck Attendorn. Am Mittwoch, den 30. April, verwandelt sich die NoiseBox im Alten Bahnhof erneut in ein Epizentrum ausgelassener Musik und pulsierender Beats. Bei den Gaukler-Beats treffen rohe Punkrock-Energie auf feinste Vinylklänge – und das alles für […]

Weiterlesen

Wöchentliche Abfuhr der Biotonnen – Auslieferung der gelben Tonnen

Biotonnen ab Mai im Sommer-Rhythmus In der Hansestadt Attendorn werden die seit der letzten Auslieferungstour im Oktober 2024 bestellten gelben Tonnen ab der 19. Kalenderwoche durch das Unternehmen Remondis Olpe im Stadtgebiet ausgeliefert. Eine Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne ist auch weiterhin möglich. Die gelbe Tonne wird zweimal im Jahr ausgeliefert. Das […]

Weiterlesen