Stadtführungen in den Osterferien
Mit Marktfrau Hulda und Peter „Pittjes“ Höffer auf Spurensuche
Während der Osterferien bietet die Hansestadt Attendorn im April für interessierte Attendorner und Gäste wieder die unterhaltsamen Rundgänge durch die Stadt an.

Peter „Pittjes“ Höffer entführt mit seiner Stadtführung auf historischen Wegen sein Publikum. Dabei gibt es zahlreiche Facetten historischer und moderner Art zu entdecken, die die Hansestadt zu bieten hat. Die Führungen dauern jeweils etwa 90 Minuten und finden am Dienstag, 12. April 2022, um 11.00 Uhr und am Donnerstag, 14. April 2022, um 15.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Portal der Franziskanerkirche vor dem Rathaus.
Am Dienstag, 19. April 2022, um 15.00 Uhr und am Donnerstag, 21. April 2022, um 11.00 Uhr, finden die Stadtführungen mit der Marktfrau Hulda statt. Die Marktfrau reist mit den Interessierten auf den Spuren von Händlern und Bürgern zurück in die Vergangenheit und begleitet sie bei einem kurzweiligen Spaziergang durch die Hansestadt. Treffpunkt ist am Portal der Franziskanerkirche vor dem Rathaus. Auch diese Führungen dauern etwa 90 Minuten.
Karten für die Stadtführungen zum Preis von 4,50 € pro Teilnehmer sind ausschließlich im Vorverkauf bei der Tourist-Information, im Bürgerbüro der Hansestadt Attendorn oder unter www.tickets.attendorn.de erhältlich.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Dritte Gewinner ermittelt
Die dritten Gewinner der Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Attendorn sind am 28. November 2023 ermittelt worden und werden schriftlich benachrichtigt. Die Gewinnnummern: Die gewonnenen Hanseschecks können Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.00 Uhr sowie in der Tourist-Information in der Kölner Straße 9 abgeholt werden. Bis 19. Dezember 2023, können bei […]
„Das haben wir fair-dammt gut gemacht!“
Bürgermeister Pospischil verliert Wette: Die Schulen und Kindergärten in Attendorn freuen sich über einen fair gehandelten Fußball In der Hansestadt Attendorn durften sich die Schulen und Kindergärten über einen fair gehandelten Fußball freuen. Grund ist eine verlorene Wette. Im Rahmen des Attendorner Stadtfestes Mitte September hatte die „Steuerungsgruppe Fairtradestadt Attendorn“ Bürgermeister Christian Pospischil zu einer […]
Abfallkalender 2024
In Attendorn kommt es durch den ZAKO-Beitritt zu einigen Änderungen Zum neuen Jahr 2024 wird es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen in der Abfallentsorgung kommen. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Da die Hansestadt Attendorn zum 1. Januar 2024 dem Zweckverband Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) beitritt, hat sich schon die Optik des […]