Startup Teens startet

„Westfalen Challenge 2025“

Bildzeile „Ideen-Camp Attendorn.jpg“: Die Hansestadt Attendorn lädt Schülerinnen und Schüler, die Interesse an Innovationen, Startups, Coding, Future Skills und unternehmerischem Denken haben, zum Ideen-Camp am Mittwoch, 29. Januar 2025, um 14:30 Uhr, in das Bürgerhaus Alter Bahnhof ein.

Für Teenager zwischen 14 und 19 Jahren:

Ideen-Camp mit Impulsen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung

Die Hansestadt Attendorn lädt Schülerinnen und Schüler, die Interesse an Innovationen, Startups, Coding, Future Skills und unternehmerischem Denken haben, zum Ideen-Camp am Mittwoch, 29. Januar 2025, um 14:30 Uhr, in das Bürgerhaus Alter Bahnhof ein.

Im Rahmen des Projekts „Westfalen Challenge 2025“ der Non-Profit-Organisation Startup Teens engagiert sich die Hansestadt Attendorn dafür, junge Menschen frühzeitig für wirtschaftliche Themen zu begeistern, ihre Zukunftskompetenzen zu fördern und damit auch langfristig die Innovationskraft Deutschlands zu sichern.

Ziel der Initiative ist es, Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren in die Welt des Unternehmertums einzuführen und sie für eine unternehmerische Denkweise zu sensibilisieren – ganz gleich, ob sie später ein eigenes Unternehmen gründen oder als angestellte Fachkräfte mit unternehmerischem Denken arbeiten möchten.

Die Initiative setzt auf ein innovatives Konzept, das durch Videos, Mentoring, Challenges und Events zur Verbreitung der unternehmerischen Bildung („Entrepreneurship Education“) beiträgt. Die Jugendlichen können sich auf kostenfreie, praxisorientierte Inhalte freuen, die ihnen helfen, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu schärfen.

Gestartet wird das Projekt in Attendorn mit einem Ideen-Camp am Mittwoch, 29. Januar 2025. Dieses Event soll den Jugendlichen helfen, eigene Ideen zu entwickeln, ihre Kreativität zu fördern und wertvolle Erfahrungen in der Welt des Unternehmertums zu sammeln. Die Organisation übernehmen dabei die Experten von Startup Teens, die die Jugendlichen auch professionell begleiten und unterstützen.

Ausgereifte Ideen können dann im Ideenwettbewerb „Westfalen Challenge 2025“ ins Rennen geschickt werden. Die drei besten Ideen werden ausgezeichnet und sind mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 Euro dotiert.

„Mit der Unterstützung von Startup Teens möchten wir den Schülerinnen und Schülern zusätzliche wertvolle Impulse für ihre persönliche und berufliche Entwicklung geben“, sagt Julia Luke von der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn und lädt daher alle interessierten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 14.30 Uhr in das Bürgerhaus Alter Bahnhof, Am Zollstock 17 in Attendorn ein.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt direkt über die Veranstaltungsplattform „eventbrite“: https://www.eventbrite.de/e/attendorn-x-startup-teens-ideen-camp-tickets-1109961307149?aff=oddtdtcreator.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite www.startupteens.de. Für Rückfragen steht Julia Luke, Telefon: 02722/64-142 oder per E-Mail an wifoe@attendorn.org gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie
auch interessieren:

Zwei neue Ehrenringträger in Attendorn

„Wir ehren zwei echte Demokraten!“ Cirino Artino und Wolfgang Teipel werden mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet Für ihre langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten in der Lokalpolitik werden Cirino Artino und Wolfgang Teipel mit dem Ehrenring der Hansestadt Attendorn ausgezeichnet. Dies beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Hansestadt Attendorn einstimmig. Die Verleihung des Ehrenringes ist eine selten vergebene […]

Weiterlesen

“Deutsche aus Russland”

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli 2025 kann die Ausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” in der Rathausgalerie Attendorn besucht werden. Präsentiert wird die Ausstellung durch die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland.In der Pressemitteilung der Landsmannschaft heißt es: Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird die Wanderausstellung “Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart” um 16:00 Uhr […]

Weiterlesen

Einladung zur Eröffnung des neuen Bürgerparks

Pünktlich zur Eröffnung des neuen Attendorner Bürgerparks hält der Sommer Einzug. Die Hansestadt Attendorn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung des neuen Bürgerparks am kommenden Samstag, 14. Juni 2025, um 17 Uhr auf das Veranstaltungsareal an der Stadthalle ein. Nach der Eröffnungszeremonie sorgt das Kammerorchester Attendorn gegen 18 Uhr für musikalischen Genuss. […]

Weiterlesen