Tag der offen (Stadthallen-) Tür
Die Stadthalle Attendorn lädt am Sonntag, 16. April 2023, zu einem spannenden „Tag der offenen Tür“ ein.

Besondere Einblicke hinter die Kulissen am 16. April 2023
Im vergangenen Jahr feierte die im Jahr 1972 eröffnete Stadthalle an der Breslauer Straße ihren 50. Geburtstag. Eine geplante Jubiläumsfeier ließen die Corona-Situation und die zahlreichen Veranstaltungen rund um das 800-jährige Stadtjubiläum im vergangenen Jahr nicht zu. Doch nun wird kräftig gefeiert.
Den Besucherinnen und Besuchern wird am Sonntag, 16. April 2023, ab 13 Uhr ein besonderer Einblick hinter die Kulissen und Bühnen der Stadthalle geboten.
Dabei wird es mehrere Führungen „hinter die Kulissen“ geben. Gerade der Backstage-Bereich ist im Veranstaltungsbetrieb für Zuschauer nicht zugänglich. Doch wo bereiten sich Künstler wie Markus Krebs, Johann König, Herbert Knebel, Völkerball und viele mehr auf ihren Auftritt auf der Stadthallenbühne eigentlich vor? Diese Einblicke gibt es am 16. April in der Stadthalle Attendorn!
Werde selbst zum Tontechniker!
Nach den Führungen besteht für alle noch die Gelegenheit, selbst einmal Hand anzulegen, wenn es heißt, die Tontechnik in der Stadthalle einmal selbst zu steuern. Wann ist mein Einsatz? Wie wird der Ton richtig gemischt? Wo liegt die maximale Dezibel-Vorgabe?
Ausstellung und das leibliche Wohl
Zum runden Jubiläum wird es auch eine Ausstellung mit interessanten Exponaten aus der nun 51-jährigen Halle, die sich von der „guten Stube der Stadt“ zu einer modernen Veranstaltungs-Location gewandelt hat, geben.
Auf dem Vorplatz der Stadthalle kümmern sich Stefan Kranz und sein Restaurant-Team von „der Gast“ um das leibliche Wohl der Besucher.
Dazu wird es noch kleine Überraschungen für Familien geben.
Der Eintritt für den Tag der offenen Tür und die Teilnahme an den Führungen hinter den Kulissen ist frei.
„Birth Control“ musikalisches Highlight am Abend

Abgeschlossen wird der Aktionstag mit einem musikalischen Highlight. Um 19:00 Uhr betritt Birth Control die Bühne der Stadthalle. Und dieses Konzert wird ein ganz besonderes, schließlich stand Birth Control vor 51 Jahren als erste Band überhaupt auf der Bühne der damals neueröffneten Stadthalle.
Rainer Müller vom KRA 2- und Studio A-Team aus Attendorn knüpfte den Kontakt zur Band. Frank Burghaus und sein Team vom Amt für Bildung, Sport, Kultur und Veranstaltungsmanagement griffen als Veranstalter natürlich gerne zu.
Birth Control kommt nach drei Konzerten in Norddeutschland über Bremen, Hamburg und Husum mit ihrem aktuellen Album „Open Up“ im Gepäck in folgender Besetzung nach Attendorn: Peter Föller (Vocals), Martin Ettrich (Guitars), Sascha Kühn (Keyboards), Hannes Vesper (Bass) und Manni von Bohr (Drums). Es wird eine Menge zu erzählen geben, denn die Band war Anfang bis Mitte der 1970er Jahre Stammgast in der Stadthalle. 1973 wurden drei Songs für ihr „Live Album“ mit dem rollenden Tonstudio von Dieter Dierks in der Hansestadt aufgenommen. Der letzte Besuch in der Stadthalle war am 23.10.2009, damals noch mit Bernd „Nossi“ Noske an den Drums.
Konzertkarten im Vorverkauf
Karten für Birth Control gibt es für 14,00 € bei der Tourist-Info in Attendorn (Kölner Straße 9), in der Buchhandlung Frey, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 0180/6050400 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Das könnte Sie
auch interessieren:
Attendorn in Rawicz
Mit bemerkenswerten Eindrücken kehrte eine größere Delegation aus Attendorn von einem viertägigen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Rawicz zurück. 30 Attendorner genossen die Gastfreundschaft in Polen 30 Menschen aus der Hansestadt im Alter von 14 bis 82 Jahren machten sich per Bus auf den Weg nach Polen, um die reizvolle Partnerstadt Attendorns kennenzulernen oder bereits […]
Stadtführungen in den Herbstferien
Während der Herbstferien im Oktober bietet die Hansestadt Attendorn für Gäste sowie interessierte Attendornerinnen und Attendorn wieder unterhaltsame Stadtführungen an. Verschiedene Themen Los geht es direkt zum Ferienbeginn am Montag, 2. Oktober 2023, um 15.00 Uhr mit der eineinhalbstündigen historischen Stadtführung mit Peter „Pittjes“ Höffer. Treffpunkt ist das Franziskanerportal vor dem Rathaus. Am Donnerstagabend, 5. […]
Parkplätze gesperrt zur Sauerland Klassik
Die 5. Auflage der Sauerland Klassik rückt näher. Vom 28. bis 30. September 2023 werden die Parkflächen am Klosterplatz und am Neumarkt für die Oldtimer reserviert. Größte Oldtimer-Rallye im Sauerland Seit ihrer Premiere im Jahr 2015 hat sich die Sauerland Klassik zur größten Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes entwickelt. Alle zwei Jahre steht die […]